RiPSIM und Swisscom skalieren gemeinsam eSIM-as-a-Service-Managementplattform und stärken die Authentifizierung digitaler Identitäten
RiPSIM Technologies, Entwickler der ersten Cloud-nativen Softwareplattform der Welt zur bedarfsgerechten Generierung und Bereitstellung von Zugangsdaten für die Authentifizierung bei mobilen Netzwerken, gab heute eine strategische Investition unter Leitung von Swisscom Ventures, der auf Risikokapitalfinanzierungen spezialisierten Tochtergesellschaft der Swisscom AG, bekannt. Die Swisscom AG hat ihren Sitz in der Schweiz und ist einer der führenden eSIM-Betreiber Europas mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung im Bereich der eSIM-Technologie.
Die Investition wird das Wachstum der eSIM-as-a-Service-Managementplattform von RiPSIM beschleunigen. Dabei handelt es sich um eine Lösung der nächsten Generation, die die Generierung und Bereitstellung von eSIMs modernisiert. Mit RiPSIM erhalten Mobilfunkanbieter und Unternehmensnetzwerk-Betreiber volle Kontrolle über Zugangsberechtigungen, sodass sie Abonnenten sicherer authentifizieren, Dienste auf Abruf bereitstellen und neue Möglichkeiten des Unternehmenswachstums erschließen können.
Laut Schätzungen von RiPSIM wird die Anzahl der Geräte, die mit eSIMs geschützt werden (anstatt mit herkömmlichen Plugin-SIMs), in den nächsten fünf Jahren von 20 auf 70 ansteigen. Mit der wachsenden Übernahme der eSIMs ist die Gewährleistung ihrer Sicherheit und Integrität zu einer kritischen Priorität für die Telekommunikationsbranche geworden.
"Die Partnerschaft mit Swisscom Ventures ist ein enormer Meilenstein für uns", sagte Chris Jahr, Gründer und CSO von RiPSIM. "Bei der mobilen Evolution geht es nicht nur um neue Geräte, sondern um den explosionsartigen Anstieg von Einrichtungen, die ihre eigenen Netzwerke betreiben. Der Branche fehlt es jedoch immer noch an der benötigten Kapazität, Zugangsdaten für die drahtlose Authentifizierung in dem Maßstab bereitzustellen, der für die zehntausenden privaten Netzwerke erforderlich ist, die mit den Technologien der nächsten Generation möglich werden. Swisscom Ventures sieht das große Potenzial unserer Technologie und die bedeutsamen Verbesserungen, die sie für Kunden weltweit bewirken kann."
"RiPSIM geht eine wichtige Herausforderung für Netzwerkbetreiber und die Telekommunikationsbranche an, und wir freuen uns, die nächste Wachstumsphase des Unternehmens zu unterstützen", sagte Semih Kaçan, Investment Director, Swisscom Ventures. "Ihre Cloud-native Plattform gibt Anbietern die Agilität und die Geschwindigkeit, eSIMs augenblicklich bereitzustellen, egal wann oder wo sie benötigt werden. Wir sind zuversichtlich, dass die Nutzung der Technologie weltweit ansteigen wird und sie für viele eine nachhaltige Wirkung haben wird."
Als Teil der Swisscom AG, dem führenden Telekommunikations- und ICT-Anbieter der Schweiz, investiert Swisscom Ventures strategisch in Telekommunikations- und IT-Cloud-Infrastruktur, DeepTech und Cybersicherheit. Die Investition wird zudem die Integration der Plattform von RiPSIM in die Telekommunikationsdienste der Swisscom AG unterstützen. Dadurch wird ihr Portfolio gestärkt und es wird eine schnellere Implementierung bei den weltweiten Unternehmenskunden gefördert.
Über RiPSIM Technologies
RiPSIM Technologies hat die weltweit erste End-to-End-eSIM-aaS-Managementplattform entwickelt und patentiert. Diese Plattform für die Authentifizierung digitaler Identitäten ermöglicht es Mobilfunkanbietern jeder Größe, eSIMs zu entwerfen, zu entwickeln und bereitzustellen und zwar jederzeit, in beliebiger Menge, für jedes Gerät und mit dem höchsten Sicherheitsniveau der Mobilfunkbranche. Die GSMA-zertifizierte, Cloud-native, auf Microservices basierende Software von RiPSIM bietet äußerst intuitive und benutzerfreundliche Benutzeroberflächen, mit denen Benutzer unabhängig von ihren Kompetenzen erfolgreich eSIMs entwickeln können. Jetzt können Mobilfunkanbieter ihre eSIM-Workflows vollständig automatisieren und die Betriebsausgaben senken. Weitere Informationen finden Sie unter www.ripsim.com.
Über Swisscom Ventures
Swisscom Ventures ist die auf Risikokapitalfinanzierungen spezialisierte Tochtergesellschaft der Swisscom AG, dem führenden Telekommunikations- und ICT-Anbieter der Schweiz. Seit 2007 haben wir aus unseren Büros in der Schweiz (Zürich, Bern und Lausanne) und in den USA (Silicon Valley) in mehr als 80 Technologieunternehmen investiert. Wir investieren jedes Jahr in 8 bis 10 neue Unternehmen, mit einem Gesamtvolumen von 50 bis 100 Millionen USD pro Jahr. Als Investor bieten wir Unternehmern Zugang zu der technischen Infrastruktur und den Vermarktungskanälen von Swisscom sowie finanzielle Unterstützung. Unser Schwerpunkt liegt in Bereichen der Branchenexpertise wie Telekommunikations- und IT-Cloud, DeepTech, Cybersicherheit und Fintech sowie Big Data und KI-bezogene neue Geschäftsmodelle, in denen wir unseren Zugang zu der Technologie und der Marktexpertise von Swisscom nutzen. Weitere Informationen zu Swisscom Ventures finden Sie unter https://ventures.swisscom.com
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251028499184/de/
Contacts:
Medienkontakte:
Tina Willibald
Swisscom Ventures
tina.willibald@swisscom.com
Monsy Carlo
Ten Eleven Ventures für RiPSIM
monsy@1011vc.com



