EQS-News: MS Industrie AG
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge/Umsatzentwicklung
MS Industrie AG: MS XTEC gewinnt Aufträge in neuen Branchen Die Tochtergesellschaft MS XTEC, spezialisiert auf die hochpräzise 5-Achs-Bearbeitung von Metallkomponenten und -systemen, hat im dritten Quartal erste Aufträge aus neuen Branchen gewonnen. Dazu zählt unter anderem der Bereich Defense. Die Akquisitionserfolge sind das Ergebnis der vor rund einem Jahr eingerichteten Einheit "Business Development", die unabhängig vom Tagesgeschäft und der Betreuung langjähriger Bestandskunden arbeitet. Ziel der Einheit ist es, neue Märkte zu erschließen und das Kundenspektrum der MS XTEC stetig zu erweitern. "Im Rahmen der jüngsten Beauftragungen konnte MS XTEC insbesondere durch seine flexible Automatisierung der über einen Leitrechner gesteuerten Fertigung überzeugen. Die Kombination aus vollständiger Datenerfassung und lückenloser Teilerückverfolgbarkeit gewährleistet eine hohe Prozesssicherheit und Transparenz - Faktoren, die für Kunden aus technologieintensiven Branchen von zentraler Bedeutung sind. Wir rechnen auf Basis dieser Entwicklung in den kommenden Jahren mit einem kontinuierlichen Umsatzwachstum. Zusätzliche Investitionen sind hierfür voraussichtlich nicht erforderlich, da ausreichende Kapazitäten bereits vorhanden sind", so Armin Distel, Vorstand der MS Industrie AG. Die Kundenabrufe aus dem Bestandsgeschäft (sog. "Booked Business") entwickeln sich zum Jahresausklang 2025 in Europa eher seitwärts und in den USA (ca. 6% des gesamten Umsatzes) nachfragebedingt rückläufig. Nach den letzten Hochrechnungen des Vorstands wird der Jahresumsatz 2025 der MS Industrie AG in einem Korridor zwischen 145 und 150 Mio. Euro liegen. Hintergrund: Die MS Industrie AG (WKN 585518; ISIN DE0005855183) mit Sitz in München ist die gelistete Muttergesellschaft einer fokussierten Technologiegruppe mit Kernkompetenz in der hochautomatisierten Metallbearbeitung und Montage ("MS XTEC": Systeme und Komponenten für schwere Verbrennungsmotoren sowie hybride und elektrische Antriebsformen) und einer - seit Anfang Juli 2024 minderheitlichen - Kapitalbeteiligung in der Ultraschalltechnik ("MS Ultrasonic": Sondermaschinen, Serienmaschinen sowie Ultraschallsysteme und -komponenten). Zu den wesentlichen Kundenbranchen der MS XTEC zählen die weltweite Nutzfahrzeug-Industrie gefolgt von der Baumaschinenindustrie und anderen Heavy-Duty-Anwendungen bis hin zur stationären Energieerzeugung. Die Gruppe erwirtschaftete im Übergangsjahr 2024 ein Umsatzvolumen von rund 170 Mio. Euro und erwartet ab 2026 ein Umsatzvolumen von über 150 Mio. Euro mit rund 400 Beschäftigten und zwei Produktionsstandorten in Trossingen / Baden-Württemberg sowie Charlotte / North Carolina (USA). Pressekontakt: BeckerBeratungsGesellschaft (BBG) Neustr. 23 55296 Gau-Bischofsheim / Mainz Klaus-Karl Becker +49 (0) 172 61 41 955 kkb@b-bg.de Hinweise: Der Herausgeber dieses Dokumentes ist die MS Industrie AG mit Sitz in München. Obwohl die Informationen in diesem Dokument aus Quellen stammen, die die MS Industrie AG für zuverlässig erachtet, kann für die Richtigkeit der Informationen in diesem Dokument keine Gewähr übernommen werden. Dieses Dokument stellt keinen Prospekt dar und ist ebenfalls nicht geeignet, als Grundlage zur Beurteilung der in dem Dokument vorgestellten Wertpapiere herangezogen zu werden. In diesem Dokument enthaltene Schätzungen und Meinungen stellen die Beurteilung der MS Industrie AG zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokumentes dar und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die MS Industrie AG und / oder die mit ihr in Verbindung stehenden Unternehmen können von Zeit zu Zeit Positionen an den in diesem Dokument genannten Wertpapieren oder an darauf basierenden Optionen, Futures und anderen Derivaten halten, können andere Dienstleistungen (einschließlich solcher als Berater) für jedes in diesem Dokument genannte Unternehmen erbringen oder erbracht haben, und können (soweit gesetzlich zulässig) die hierin enthaltenen Informationen oder die Recherchen, auf denen sie beruhen, vor ihrer Veröffentlichung verwendet haben. Ein wie auch immer geartetes Beratungsverhältnis zwischen der MS Industrie AG und dem Empfänger dieses Dokumentes wird durch die Zurverfügungstellung dieses Dokuments nicht begründet. Jeder Empfänger hat seine eigenen Recherchen zu unternehmen und Vorkehrungen zu treffen, um die Wirtschaftlichkeit und Sinnhaftigkeit einer Anlageentscheidung unter Berücksichtigung seiner persönlichen und wirtschaftlichen Belange zu prüfen. Die MS Industrie AG haftet weder für Konsequenzen aus dem Vertrauen auf Meinungen oder Aussagen dieses Dokuments noch für die Unvollständigkeit desselben. Jeder Bürger / jede Bürgerin der Vereinigten Staaten von Amerika, die dieses Dokument erhält und Transaktionen mit hierin genannten Wertpapieren tätigen möchte, ist verpflichtet, dies durch einen in den USA zugelassenen Broker zu tun. 30.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | MS Industrie AG |
| Brienner Straße 7 | |
| 80333 München | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0) 89 20 500 900 |
| Fax: | +49 (0) 89 20 500 999 |
| E-Mail: | info@ms-industrie.ag |
| Internet: | www.ms-industrie.ag |
| ISIN: | DE0005855183 |
| WKN: | 585518 |
| Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2220538 |
| Ende der Mitteilung | / EQS News-Service |
2220538 30.10.2025 CET/CEST
© 2025 EQS Group



