Die Q3-Ergebnisse von Wacker entsprachen weitgehend unseren Erwartungen und spiegeln weiterhin ein schwaches Nachfrageumfeld sowie Preisdruck in den meisten Geschäftsbereichen wider. Der Umsatz fiel im Jahresvergleich um 6% auf 1,34 Mrd. EUR (mwb Prognose: 1,39 Mrd. EUR) mit einer EBITDA-Marge von 8,3% (mwb Prognose: 8,2%), da niedrigere Absatzmengen, Währungsbelastungen und Preisverfall weiterhin auf die Rentabilität drückten. Die Silikone standen unter Druck, während die Polymere sich besser hielten und die Halbleiter-Polysilicium-Nachfrage von der AI- und Elektrifizierungsdynamik profitierte. Eine straffe Kontrolle des Working Capitals führte trotz niedriger Auslastungsraten zu einem positiven Cashflow. Das Management bestätigte die Jahresprognose 2025 am unteren Ende der Spanne und leitete ein Kostensenkungsprogramm für 2026 ein. Mit einer starken Liquidität und einer Produktmischung, die sich in Richtung höherer Margen-Spezialitäten verschiebt, bestätigen wir unsere KAUFEN-Empfehlung und ein Kursziel von 80,00 EUR, da das Risiko-Rendite-Profil im mittelfristigen Bereich zu diesen Preisen weiterhin attraktiv bleibt. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/wacker-chemie-ag heruntergeladen werden.
© 2025 mwb research



