Die Meta-Aktie bricht zweistellig ein, nachdem der Konzern noch höhere Investitionen in Künstliche Intelligenz ankündigte. Analysten bleiben zwar optimistisch, kappen aber ihre Kursziele deutlich. Der Vorwurf: Meta kann KI nicht so schnell monetarisieren wie Google oder Amazon. Doch ist die Panik berechtigt oder eine Kaufgelegenheit?Nach den Quartalszahlen von Meta am Mittwochabend folgte am Donnerstag ein Kurseinbruch von zwölf Prozent. Der Auslöser war nicht das operative Geschäft - das läuft ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär



