Basel - Marine Mikroorganismen produzieren grosse Mengen an Lachgas, einem hoch potenten Treibhausgas. Welche Prozesse dabei genau ablaufen, hat eine Basler Forscherin auf einer Expedition im Pazifik untersucht. Die Ergebnisse sind wichtig für Klimamodellierungen. Lachgas ist vielen nur als Partydroge oder vom Zahnarzt bekannt. Doch die stickstoffhaltige Substanz trägt auch massgeblich zur Erderwärmung bei. Als Klimagas wirkt es in der Atmosphäre ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Moneycab