Eine aktuelle Auswertung unserer Strommarkt-App zeigt, wie häufig in diesem Jahr negative Strompreise an den europäischen Strombörsen aufgetreten sind und wie die Capture-Preise für Solar in den verschiedenen europäischen Ländern waren. Bis Ende Oktober verzeichnete die Preiszone Schweden 2 mit 593 Stunden die meisten negativen Preise im laufenden Jahr. Dahinter folgen die Niederlande mit 584 Stunden und Deutschland mit 576 Stunden. Damit liegt Deutschland europaweit auf Platz 3. Ebenfalls hohe Werte zeigen Spanien (569 Stunden), Belgien (519 Stunden) und Frankreich (513 Stunden). In vielen osteuropäischen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland