Kalte Nahwärmenetze gelten als Schlüsseltechnologie der Wärmewende. Rheinland-Pfalz setzt dabei zunehmend auf Umweltwärme aus Flüssen, Abwasser und Grundwasser, mit ersten kommunalen Projekten in Konz und Mainz. Der Wärmesektor verursacht mehr als die Hälfte des Endenergieverbrauchs in Rheinland-Pfalz. Über 80 Prozent davon stammen noch aus fossilen Quellen. "Kalte Nahwärme ist eine von vielen jetzt schon verfügbaren Lösungen, um Tempo in die Umsetzung der Wärmewende zu bringen", sagte Klimaschutz- ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Solarserver