
Intel: Wie der Chip-Gigant mit Foundry und AI PC das fundamentale Wachstum antreibt

Kerngeschäft und die Rückkehr zur Profitabilität
Die Intel Corporation ist ein globaler Technologieführer, der als Entwickler und Hersteller von zentralen Computerkomponenten, insbesondere Prozessoren (CPUs), das Herzstück der modernen digitalen Infrastruktur bildet. Das Kerngeschäft gliedert sich in zwei Hauptbereiche: Intel Products und Intel Foundry. Das Segment Client Computing Group (CCG) bedient den PC-Markt und erzielte im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 8,5 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das zweite wichtige Produktsegment, Data Center and AI (DCAI), das Server-CPUs und KI-Beschleuniger für Rechenzentren liefert, erwirtschaftete 4,1 Milliarden US-Dollar. Intel bietet seinen Kunden umfassende Lösungen an, die von den klassischen x86-Plattformen bis hin zu neuen, zweckbestimmten ASICs und Beschleunigern reichen, wobei das hauseigene Ökosystem eine zentrale Stärke darstellt. Die im dritten Quartal 2025 gemeldeten Ergebnisse signalisierten eine erfolgreiche Trendwende: Der Konzern kehrte mit einem Nettogewinn von 4,1 Milliarden US-Dollar (GAAP) in die Gewinnzone zurück, nach einem Verlust von 16,6 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Gesamtumsatz stieg um 3 % auf 13,7 Milliarden US-Dollar. Die Non-GAAP-Bruttomarge verbesserte sich signifikant um 22 Prozentpunkte auf 40,0 %. Dieses starke Abschneiden im Quartal, das vierte in Folge mit verbesserter operativer Leistung, unterstreicht die zugrunde liegende Stärke der Kernmärkte des Unternehmens.

Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:




