Anzeige
Mehr »
Samstag, 01.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der menschliche Genius hinter den Maschinen: Telescope Innovations und der Aufstieg der autonomen Wissenschaft
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A41RJF | ISIN: CA07135M3021 | Ticker-Symbol: 5YW0
Tradegate
31.10.25 | 20:18
2,993 Euro
-1,06 % -0,032
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
BATTERY X METALS INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BATTERY X METALS INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
2,8003,25031.10.
Inult
553 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Spezial: Nach +70% im Mai: Samstag-Ad-hoc! - KI-Erfolg in Nevada: Folgt jetzt der Schritt in den Mainstream?

Anzeige / Werbung

Ad-hoc in der Nacht auf Samstag: Der erste große Meilenstein in der KI-Exploration im Rohstoff-"Mekka" Nevada!

In der Nacht auf Samstag wurde eine Nachricht veröffentlicht, die unseres Erachtens das Potenzial besitzen dürfte, die nächste Welle erhöhter Marktdynamik auszulösen. Das hier gegenständliche Unternehmen hat einen vorläufigen KI-Nachweis in Nevadas Lithium-Kernland geliefert. Aufmerksame Leser in unserer Börsencommunity kennen die Historie: Schon eine Technologie-News im Mai dieses Jahres sorgte bei diesem Unternehmen für einen Kurszuwachs von fast +70% an nur einem einzigen Handelstag. Ob sich ein solches Szenario wiederholt, ist selbstredend offen.

Ad-hoc am Samstag: Vorläufiger KI-Erfolg in Nevadas Lithium-Rohstoffzentrum

Die in der Nacht auf Samstag veröffentlichte Ad-hoc-Meldung berichtet über vorläufige Ergebnisse der proprietären KI-Modellierung in Nevada. Demnach wurde die vorläufige Prospektivitätsmodellierung abgeschlossen; das System identifizierte mehrere neue Prospektivitätszonen. Ergebnis laut Unternehmen: Diese Zonen zeigen geologische Muster und Korrelationen, die mit bekannten Lithium-Mineralisierungen übereinstimmen, und liegen in Nevada, einer Kernregion neuer Lithiumentdeckungen in Nordamerika.

Die Frage ist jetzt: Kann diese strategische Schlüsselmeldung eine ähnliche oder gar stärkere Marktdynamik auslösen wie der erste Technologie-Proof im Mai?

Ad-hoc-Meldung:

Battery X Metals* meldet die neue Identifizierung gleich mehrerer aussichtsreicher Lithium-Zielzonen in Nevada (USA)

- Bitte beachten Sie unbedingt die vollständigen Ad-hoc-Nachrichten und Filings bei den Behörden, sowie die bestehenden Interessenkonflikte und den Disclaimer weiter unten im Text. - Advertorial/Werbung (Auftraggeber: Battery X Metals) -

Battery X Metals*
WKN: A41RJF
Börsenplätze: Deutsche Börse (Deutschland), Canadian Securities Exchange (CSE, Kanada; Heimatbörse)

Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!

Originalmeldung: Battery X Metals Completes Preliminary AI-Powered Prospectivity Modelling, Identifies Multiple Prospective Zones Highlighting Geological Patterns Consistent with Known Lithium Mineralization, and Initiates Secondary Modelling to Refine AI-Generated Targets for Critical Battery Metals in Nevada, USA

HIER zur vollständigen Meldung.

Das Unternehmen hat die vorläufige KI-Prospektivitätsmodellierung in Nevada erfolgreich abgeschlossen und liefert damit nach eigenen Angaben einen ersten messbaren Nachweis für den technologischen Fortschritt in der Rohstoff-Exploration. Das System (proprietäre KI-Modelle) analysierte ca. 60 geologische Datensätze (z.B. geochemische Daten, geophysikalische Messungen, Kartierungsprodukte) des US Geological Survey (USGS). Die KI erkannte komplexe, zuvor unentdeckte Korrelationen in diesen Daten. Einige dieser Korrelationen und Datenattribute zeigen Übereinstimmungen mit den Signaturen von Regionen mit bereits bekannter Lithium-Mineralisierung.

Die KI identifizierte dadurch gleich mehrere neue potenzielle Prospektivitätszonen. Diese Methode soll dazu beitragen, das Explorationsrisiko zu reduzieren, da sie die Wahrscheinlichkeit eines Fundes durch datenbasierte Vorhersage maximiert. Battery X Metals (WKN: A41RJF)* positioniert sich damit nach eigener Einschätzung mit einem ersten bedeutenden Schritt als Technologie-Pionier im laut U.S. Geological Survey und Nevada Bureau of Mines and Geology strategisch wichtigsten Lithium-Gebiet der USA. dem Bundesstaat Nevada.

Dieser KI-Durchbruch baut auf einem zweiten, ebenso fundamentalen Erfolg auf: der einmaligen Rebalancing-Technologie.


Der E-Auto-Durchbruch

Eine von Battery X Metals (WKN: A41RJF)* patent-angemeldete Technologiekonnte in einem Versuch die Reichweite eines kommerziellen Elektrofahrzeugs (E-Truck) von rund 40 km auf 295 km erhöhen, ein rechnerischer Zuwachs von etwa +637%¹. Nach Angaben des Unternehmens bestätigte eine anschließende Validierungsstudie, dass die erzielte Leistungssteigerung über mehr als vier Monate und rund 2.000 km realen Betriebs stabil blieb. Diese Ergebnisse stellen laut Unternehmen den ersten dokumentierten Nachweis dar, dass sich verloren gegangene Batteriekapazität durch ein rein elektronisches Rebalancing-Verfahren zumindest teilweise wiederherstellen lässt, ohne Zelltausch oder chemische Zusätze. Sollte sich dieser Effekt in weiteren Tests bestätigen, könnte die Technologie künftig eine Rolle im Management alternder E-Fahrzeugbatterien spielen.

Noch im Frühjahr galt Battery X Metals (WKN: A41RJF)* als weitgehend unentdeckter Microcap. Erst die Vorstellung dieser Rebalancing-Technologie rückte das Unternehmen in den Fokus spekulativer Anleger. Im Mai 2025 kam es zu einem Kursanstieg von rund 70% an nur einem Handelstag, nachdem man einen neuen Prototypen öffentlich präsentierte.

Parallel dazu berichtete das Unternehmen auch über wesentliche Fortschritte in seiner wissenschaftlichen Arbeit im Bereich Batterie-Recycling, ein weiterer Bestandteil seiner 360°-Strategie:

Der wissenschaftliche Erfolg: Durchbruch im Batterie-Recycling

Battery X Metals (WKN: A41RJF)* arbeitete hier mit dem Institute of Mining Engineering an einer globalen Top-20-Universität zusammen und lieferte einen großen Erfolg. Durch eine proprietäre Zwei-Stufen-Flotationstechnologie wurden im kontrollierten Versuch zwei entscheidende Meilensteine erreicht:

• Graphit-Rückgewinnung von 98,6% (Graphit geht in herkömmlichen Prozessen oft verloren).

• Metalloxid-Reinheit von 96,3%

Nach Angaben des Unternehmens deuten diese Ergebnisse darauf hin, dass der entwickelte Ansatz das Potenzial hat, den Recyclingprozess von Lithium-Ionen-Batterien effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.

Sollte sich die Technologie in weiteren Studien bestätigen und industriell skalieren lassen, könnte Battery X Metals (WKN: A41RJF)* künftig eine Rolle in der Kreislaufwirtschaft für Batteriematerialien einnehmen. Das Unternehmen bezeichnet die Resultate als einen wissenschaftlich relevanten Fortschritt in einem Markt, der zunehmend nachhaltige Lösungen fordert.


Die strategische Einmaligkeit: Folgt nun der Weg an die Wall Street?

Die Einmaligkeit dieser Situation entsteht durch die Synchronisation von technologischen Durchbrüchen und struktureller Neuordnung. Es wirkt, als bereite sich das Unternehmen gezielt auf den institutionellen Kapitalmarkt vor. Eine 1:20-Aktienkonsolidierung hat die Kapitalstruktur nach Angaben des Unternehmens neu geordnet und damit die Basis geschaffen, um künftig besser mit institutionellen Investoren und Analysten kompatibel zu sein. Die Aktie handelt dadurch nicht mehr im klassischen Pennystock-Bereich.

Zudem wurde eine US-Investmentbank mandatiert, um die Vorbereitung eines möglichen Listings an einer großen US-Börse, wie der Nasdaq oder NYSE, zu begleiten³.

Trotz mehrerer gemeldeter technologischer Fortschritte befindet sich die Aktie von Battery X Metals (WKN: A41RJF)* bislang noch nicht im breiten Fokus institutioneller Analysten. Nach aktuellem Informationsstand scheint die Unternehmensbewertung die jüngsten Entwicklungen noch nicht vollständig zu reflektieren.

Battery X Metals (WKN: A41RJF)* vereint eine seltene Kombination: eine bereits in ersten Schritten validierte Technologie zur Lebensdauerverlängerung von Batterien, eine wissenschaftlich dokumentierte Recycling-Innovation, und nun auch eine KI-gestützte Exploration in einem der bedeutendsten Lithium-Gebiete Nordamerikas. Diese Kombination aus technologischer Substanz und strategischer Kapitalmarktvorbereitung könnte den Übergang markieren: vom innovativen Microcap zum potenziellen Mainstream-Wert.


Fazit: Eine potenzielle Wette auf eine dreifache Revolution

Battery X Metals (WKN: A41RJF)* hat mit dem KI-Erfolg vom Wochenende, dem Langzeitnachweis im Rebalancing und dem wissenschaftlichen Fortschritt im Recycling eine technologische Basis geschaffen, die im Microcap-Segment derzeit außergewöhnlich erscheint. Das 360°-Modell ist damit nicht mehr nur eine strategische Vision, sondern in ersten Schritten bereits Realität.

Die gesamte Story wird durch den eingeleiteten Fahrplan in Richtung Nasdaq/NYSE³ ergänzt, wodurch nach Unternehmensangaben eine stärkere institutionelle Wahrnehmung ermöglicht werden soll. Die historische Dynamik der Aktie hat bereits gezeigt, wie schnell der Markt auf technologische Durchbrüche reagieren kann: Im Mai 2025 kam es an nur einem Handelstag zu einem Kursanstieg von rund 70%.

Da die neuesten Fakten und Entwicklungen gerade erst veröffentlicht wurden und die Aktie bislang noch nicht im Fokus großer Analystenhäuser steht, befindet sich das Unternehmen an einem möglichen strategischen Wendepunkt. Wer die Tragweite dieser drei Entwicklungen, Rebalancing, Recycling und KI-Exploration, erkennt, könnte hier eine der interessantesten Transformationsgeschichten des Jahres beobachten.

Fußnoten:
¹ Siehe Pressemitteilung vom 4. Juli 2025: Battery X Metals - Estimated Driving Range Increase of 225 km Following Successful Rebalancing of Light-Duty Electric Vehicle Model
² Die angegebene Reichweitensteigerung basiert auf intern durchgeführten, vorläufigen, kontrollierten Leistungsversuchen unter No-Load-Bedingungen nach einem Rebalancing-Vorgang an einem Light-Duty-Elektrofahrzeug. Die Ergebnisse und deren Dauer können je nach Fahrzeugtyp, Batteriezustand, Nutzung und Betriebsbedingungen variieren.
³ Siehe Pressemitteilung vom 11. Juli 2025: Battery X Metals - News Release Announcing Letter Agreement with U.S. based Investment Bank

Informieren Sie sich selbst über Battery X Metals (WKN: A41RJF)*:

Webseite: https://www.batteryxmetals.com/

Filings von Battery X Metals (Börsenbehörden Kanada): www.sedarplus.ca

HIER geht es zum Aktienkurs von Battery X Metals.

Mit besten Empfehlungen

Ihr inult-Team
www.inult.com

*Beachten Sie zwingend nachfolgende Hinweise zu den bei inult/bullVestor definitiv bestehenden Interessenkonflikten und weiters unseren Haftungsausschluss!

HINWEIS - DISCLAIMER

Risikohinweise und Haftungsausschluss

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen.
Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei inult vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken.

Die Veröffentlichungen von inult dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt zahlen. Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der inult-/bullvestor-Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande.

Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist - mit teils erheblichen - Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der inult-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater; deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten.

Alle durch inult/bullvestor veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von inult/bullvestor enthaltenen Wertungen und Aussagen; diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen.

Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den inult/bullvestor-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.

Angaben zu Interessenkonflikten

Diese Mitteilung ist eine Marketingmitteilung.

Diese Mitteilung wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt und stellt weder eine Empfehlung, Finanzanalyse noch eine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) in Deutschland oder des Wertpapieraufsichtsgesetzes 2018 (WAG 2018) in Österreich dar. Sie dient der allgemeinen Information und richtet sich an erfahrene sowie risikobewusste Anleger.

Die hierin enthaltenen Informationen beruhen auf von bullvestor Medien GmbH als zuverlässig erachteten Quellen, jedoch kann keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernommen werden. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Einschätzungen stellen die subjektive Meinung der Ersteller dar und können sich jederzeit ändern, ohne dass dies gesondert bekannt gegeben wird. Historische Wertentwicklungen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse, und solche Aussagen können erhebliche Unsicherheiten und Risiken beinhalten, weshalb tatsächliche Ergebnisse wesentlich von beschriebenen Szenarien abweichen können.

Anleger sollten vor jedem Investment ihre finanzielle Situation und ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen, nicht aber diese Mitteilung zur Grundlage einer Investmententscheidung machen.

Die folgende Offenlegung erfolgt ausschließlich aus Vorsichtsgründen und dient der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen für den Fall, dass diese Mitteilung entgegen des ausdrücklichen obigen Hinweises dennoch als eine Anlageempfehlung aufgefasst werden sollte:

  1. Identität des Verbreiters gemäß Art. 20 MAR iVm Art. 2 der delVO (EU) 2016/958

Diese Mitteilung wurde von Helmut Pollinger für die bullvestor Medien GmbH erstellt und von dieser veröffentlicht.

  1. Offenlegung von Interessenkonflikten gemäß Art. 20 MAR iVm Art. 5 delVO (EU) 2016/958

Die bullvestor Medien GmbH handelt im Auftrag der Battery X Metals Inc. und erhielt für die Erstellung und Verbreitung dieser Mitteilungen eine Vergütung. Zudem besteht zwischen bullvestor Medien GmbH und Battery X Metals Inc. eine laufende direkte oder indirekte Geschäftsbeziehung.

Die Veröffentlichung dieser Mitteilung dient dazu, die Marktaktivität für die Aktie von Battery X Metals Inc. zu erhöhen, was wirtschaftliche Vorteile für den Auftraggeber der Veröffentlichung sowie verbundene Parteien mit sich bringt.

Autoren und die Herausgeberin wissen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktie von Battery X Metals im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kommt es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung.

Aufgrund dieser angeführten Umstände liegen bei der bullvestor Medien GmbH Interessenskonflikte vor, weshalb die Objektivität der veröffentlichten Mitteilung nicht zugesichert werden kann. Anleger sollten die dargestellten Interessenkonflikte sowie das daraus resultierende Risiko einer Beeinflussung der Objektivität der Informationen, die in dieser Mitteilung enthalten sind, in ihre Anlageentscheidung einbeziehen.

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Diese basieren auf aktuellen Annahmen und Erwartungen und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den hierin enthaltenen Aussagen abweichen. Es wird empfohlen, alle öffentlichen Unterlagen des Unternehmens zu prüfen, insbesondere die Risikohinweise und zukunftsgerichteten Angaben unter www.sedarplus.ca.

Medieninhaber & Herausgeber:
bullVestor Medien GmbH
4300 Sankt Valentin, Gutenhofen 4
Tel: +43 7435 540 77

Firmenbuchnummer: FN 275279y
UID- Nummer: ATU 62435644
LEI: 549300IB9WNO0P0OFS60

Geschäftsführer/Alleingesellschafter: Helmut Pollinger

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Helmut Pollinger

- Werbung/Marketingmitteilung -

Enthaltene Werte: CA07135M3021

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.