Die Q3 2025 Ergebnisse von PUMA spiegeln das anhaltend schwache Nachfrageumfeld sowie die geplante Reduzierung des Großhandelskanals wider. Die Umsätze sanken im Vergleich zum Vorjahr um 15,3% auf 1,96 Mrd. EUR (-10,4% währungsbereinigt) und verfehlten leicht die Konsensschätzungen, wobei alle Regionen und Produktkategorien Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten. Die Bruttomarge schrumpfte um 2,6 Prozentpunkte im Jahresvergleich auf 45,2% (-42 Basispunkte im Vergleich zum Konsens) und das bereinigte EBIT fiel im Jahresvergleich um 83% auf 39,5 Mio. EUR, was 12% unter den Erwartungen liegt. Das Management hat die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bekräftigt, die von einem Rückgang des währungsbereinigten Umsatzes im niedrigen zweistelligen Bereich und einem EBIT-Verlust ausgeht. Obwohl der strategische Reset notwendig ist, wird er wahrscheinlich die Ergebnisvisibilität beeinträchtigen und das Ausführungsrisiko bleibt hoch. Wir senken unser Kursziel auf 19,00 EUR (von 20,00 EUR) und empfehlen weiterhin zu Halten. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/puma-se
© 2025 mwb research



