Etwa die Hälfte der öffentlichen Nettostromerzeugung stammte im vergangenen Monat aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen, wobei ein neuer Solarstromrekord für Oktober zu verzeichnen war. Die Photovoltaik-Anlagen trugen in den ersten 10 Monaten fast 70 Terawattstunden Solarstrom zur Nettostromerzeugung bei. Der Oktober ist vorbei und auch wenn es nicht überall golden war, so war es doch ein Monat mit vielen Rekorden aus Sicht der erneuerbaren Energieerzeugung. Der Anteil der Erneuerbaren an der öffentlichen Nettostromerzeugung lag bei 64,2 Prozent, wie die Auswertung der Daten bei Energy-Charts ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland