Anzeige / Werbung

Die jüngsten Gold-Preiskorrekturen ändern nichts an der Goldpreisdynamik als solche. Erstmals nämlich sehen Analysten einen Durchschnittspreis von über 4.000,- USD/Unze, wovon nicht zuletzt auch Unternehmen profitieren.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Osisko Development Corp.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Osisko Development · Ersteller: JS Research GmbH, Olsberg · Autor: Jörg Schulte (Geschäftsführer JS Research GmbH) · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 04.11.2025, 05:44 Uhr Europa/Berlin
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
einer aktuellen Reuters-Umfrage zufolge wird der Goldpreis auch 2026 seine "Siegesserie" weiter fortsetzen und erstmals die Marke von 4.275,- USD/Unze Jahresschnitt knacken. Noch vor einem Monat lag die Prognose bei 3.400,- USD/Unze1. Die Treiber hinter der auch künftig anhaltenden Goldpreisrallye sind mit wirtschaftlichen und geopolitischen Verwerfungen, weiteren Zinssenkungen und einer anhaltenden De-Dollarisierung zwar immer noch dieselben wie aktuell, doch die Dynamik dieser Entwicklung etabliert sich mittlerweile weg von einer bloßen Rallye als Folge kurzfristig wirkender Schocks und hin zu einer neuen Realität für die Märkte.

Quelle: Reuters-Umfrage
Denn der Vertrauensverlust in Fiatgeld wie es eben der US-Dollar und der Euro sind oder auch die unberechenbaren Entwicklungen vor allem in der Handelspolitik unter Donald Trump, führen dazu, dass Gold als sicherer Hafen immer öfter und von immer mehr Marktakteuren nicht nur angelaufen, sondern auch als Station für einen längeren Aufenthalt ausgesucht wird. Die anhaltenden Goldkäufe der Zentralbanken und die Rekordzuflüsse bei Gold-ETFs sind dafür sehr prominente Beispiele.
Im September 2025 flossen 14 Milliarden USD in Gold ETFs und ETCs!

Quelle: Reuters-Umfrage
Wer in einem solchen mittel- bis langfristigen Goldpreisrallye-Szenario über ein Ausnahme-Asset, eine klare Wachstumsstrategie und enormes Explorationspotenzial verfügt, ist perfekt positioniert, um die weitere Aufwärtsdynamik im vollem Umfang mitzunehmen. Diese Parameter sind praktisch die DNA von Osisko Development (WKN: A3DK8G) mit seinem kanadischen Goldprojekt "Cariboo'.
"Cariboo': Grandioses Potenzial und starker finanzielle Basis!
Ende April legte Osisko Development (WKN: A3DK8G) eine optimierte Machbarkeitsstudie für "Cariboo' vor - ein beeindruckender Beleg für das außergewöhnliche Goldpotenzial dieses Assets.

In phänomenalen Zahlen ausgedrückt, stehen da satte 943 Millionen CAD an Nettogegenwartswert und ein interner Zinsfuß von fetten 22,1% nach Steuern. Wohlgemerkt ging die Studie von einem Basisszenario von gerade einmal 2.400,- USD/Unze Gold aus. Doch wie anfangs bereits ausgeführt, prognostizieren Analysten allein für 2026 einen Jahresdurchschnittspreis von rund 4.300,- USD/Unze. Das wiederum würde "Cariboos' Wert weit über die Marke von 2 Mrd. USD und darüber hinaus katapultieren.

Quelle: Osisko Development
Wie viel Power in der geplanten Produktion steckt, zeigt die anvisierte durchschnittliche Jahresproduktion von rund 190.000 Unzen Gold über eine 10-jährige Minenlebensdauer. In den ersten fünf Jahren sollen sogar 202.000 Unzen erreichen werden.

Quelle: Osisko Development
So fantastisch die Unzen-Ausbeute, so niedrig die "All-in'-Kosten von gerade einmal 1.157,- USD/Unze, was einen fetten Booster für "Cariboos'-Profitabilität darstellt.
Um "Cariboos' Entwicklung einen ebensolchen Booster und Turbo zu verleihen, hat Osisko Development (WKN: A3DK8G) seine finanzielle Flexibilität in den letzten Wochen und Monaten weiter ausgebaut. Dazu gehört der Projektkredit von 450 Millionen USD von Appian Capital Advisory. Der Investmentfonds ist einer der führenden Investoren im Bergbausektor und hat sich auf die Finanzierung von Projekten mit langfristiger Wertsteigerung spezialisiert.
Mit der ersten Tranche von 100 Millionen USD kann Osisko Development (WKN: A3DK8G) die Vorbereitungsarbeiten und hier besonders die "Infill'-Bohrkampagne und die Untertage-Erschließung bei "Cariboo' beschleunigen und das Projektrisiko damit erheblich verringern. Weitere Auszahlungen folgen dann nach dem Erreichen festgelegter Projektmeilensteine. Daneben kann Osisko mit dieser fetten Finanzspritze auch den ausstehenden Kredit in Höhe von 25 Millionen USD bei der National Bank tilgen, was weiteren finanziellen Freiraum schafft.
Über 200 Millionen USD über Privatplatzierung und sensationelle "Bought-Deal'-Verdopplung!
Wie groß das Interesse und Vertrauen der Investoren in das Mega-Potenzial von "Cariboo' und in die Strategie und Qualität der Führungsmannschaft von Osisko Development (WKN: A3DK8G) sind, unterstreichen auch die 203 Millionen USD, die der hungrige Explorer durch einen "Bought Deal' und eine nicht vermittelten Privatplatzierung eingenommen hat.
Im Rahmen des vermittelten Angebots flossen rund 120 Millionen USD durch die Ausgabe von 58.560.000 Einheiten zu einem Ausgabepreis von 2,05 USD/Einheit in die Kassen des Unternehmens. Dazu kamen weitere etwa 83 Millionen USD durch den Verkauf von 40.505.330 Einheiten, ebenso zu je 2,05 USD, an die Investmentgesellschaft Double Zero Capital LP bei der nicht vermittelten Privatplatzierung.
Dermaßen komfortabel finanziert, kann bei der Entwicklung von "Cariboo' hin zu einem Leuchtturmprojekt mit Power-Produktion nun der nächsthöhere Gang eingelegt werden.
Das gilt umso mehr, als zusätzlich zu diesen Deals die nächste Finanzierungsrunde bereits die Ziellinie überschritten hat. Dabei wurde die jüngste "Bought Deal'-Finanzierung aufgrund des Ansturms der Investoren von ursprünglich 30 Millionen CAD auf sensationelle 75 Millionen CAD aufgestockt, und damit mehr als verdoppelt. Das alles wohlgemerkt in einem Zeitraum von gerade einmal einer Woche.
Diese wahrhaft fetten Finanzierungsrunden sind der geldgewordene Beweis dafür, dass Osiskos Wachstumskursdynamik nach oben hin keine Grenzen kennt und Investoren unbedingt an dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte teilhaben wollen.
Q2-Ergebnisse sind Qualität pur!
 
Mit Abschluss des zweiten Quartals 2025 verfügte Osisko Development (WKN: A3DK8G) über ein solides Cash-Kissen von 46,3 Millionen CAD und konnte satte 6,9 Millionen CAD Umsatz (abzüglich 4,1 Millionen CAD Umsatzkosten) vermelden. Diese stammen aus dem Verkauf von 1.393 Unzen Gold von einem kleinen Haufenlaugungsbetrieb auf dem "Tintic'-Projekt, der voraussichtlich bis ins vierte Quartal 2025 fortgesetzt wird. Für den "Tintic'-Kauf hatte Osisko ja bereits Ende Mai die dritte von insgesamt fünf Zahlungen in Höhe von rund 3,4 Millionen CAD durch die Ausgabe von insgesamt über 1,3 Millionen Stammaktien abgeschlossen.
"Tintic' ist der zweitgrößte metallproduzierende Bezirk in Utah und beherbergt gleich 23 ehemals produzierende Minen.

Quelle: Osisko Development
Umso gespannter werden die Fortschritte beim dortigen Bohrprogramm verfolgt, dessen zweite Phase nun abgeschlossen ist. Dabei wurden zwischen den beiden vielversprechenden Porphyr-Zielen "Big Hill West' und "Zuma' insgesamt 2.405 Meter zwischen zwei Bohrlöchern zurückgelegt, mit anomalen Kupfer- und Molybdänmineralisierungen. In jedem Fall bilden die bei den Bohrungen gewonnenen Informationen in Verbindung mit der laufenden Datenzusammenstellung aus historischen Minen in der Region eine gute Basis für die Generierung zusätzlicher Bohrziele auf "Tintic'.
Wie groß "Tintics'-Potenzial ist, zeigt das Update der Mineralienressourcenschätzung aus dem letzten Jahr für die dort befindliche Untertage-Lagerstätte "Trixie'. Dieser Aktualisierung zufolge warten dort satte "gemessene und angezeigte' 150.000 Unzen Gold und 478.000 Unzen Silber zu großartigen 19,11 g/t Au bzw. 60,80 g/t Ag darauf zutage gefördert zu werden. Die fantastischenFortschritte beim Bau der unternehmenseigenen Testmine stellen dabei einen großen Meilenstein in diese Richtung dar.

Quelle: Osisko Development
Beachtliche Bohrerfolge auf "Cariboo'!
Die jüngsten Bohrergebnisse von der hochgradigen "Lowhee'-Zone auf dem 100% unternehmenseigenen Power-Projekt "Cariboo' setzen Osisko Developments (WKN: A3DK8G) unwiderstehlichen Vorwärtsdrang nahtlos fort. Insgesamt wurden dort bisher etwa 6.471 m unterirdische "Infill'-Bohrungen niedergebracht und rund 398 m an Chip- und Gesteinssäge-Kanalprobenahmen genommen.
Unter den rekordverdächtigen Resultaten finden sich beispielsweise phänomenale 625,95 g/t Au über 0,5 m aus Bohrung BMU-25-040.
Bohrung BMU-25-032 wiederum lieferte erstklassige 57,29 g/t Au über 3,05 m einschließlich 238,20 g/t Au über 0,45 m und 52,57 g/t Au über 0,6 m ebenso wie 23,77 g/t Au über 1,0 m.
Gar nicht unterirdisch: Das "Best-of' der Untergrund-Bohrungen in der "Lowhee'-Zone!

Quelle: Osisko Development
Auch die Highlights der Chip- und Gesteinssäge-Kanalprobenahmen sind ein beeindruckender Beweis für das mächtige Potenzial der "Lowhee'-Zone im Speziellen und von "Cariboo' insgesamt. So meldete Osisko Development (WKN: A3DK8G) unter anderem aus Bohrung UGCH00189 satte 22,01 g/t Au über 3,8 m inklusive 104,37 g/t Au über 8,0 m.
Bohrung UGCH00183 ergab großartige 12,23 g/t Au über 4,6 m einschließlich 69,95 g/t Au über 0,8 m.
Chip-Channel UGCH00189 wiederum lieferte famose 22,01 g/t Au über 3,8 m einschließlich 104,37 g/t Au über 0,8 m.

Quelle: Osisko Development
Parallel zu diesen hochgradigen Treffern treibt Osisko Development (WKN: A3DK8G) sein systematisches 13.000 m-Raster-"Infill'-Programm in der "Lowhee'-Zone entschlossen voran, mit Fokus auf Mineralreservenblöcke, "abgeleitete'-Mineralressourcen und Nicht-DSO-Ressourcen in einem etwa 100 m breiten Streifen. Ziel ist es, einen umfassenden Datensatz zu liefern. Dieser soll dann die Basis bilden für die Ressourcenmodellierung, die Minenplanung, die Verfahren für die Gestaltung der Abbaustätten sowie auch dabei helfen, den geeigneten Rasterabstand für zukünftige "Infill'-Bohrungen zu definieren.
Wie gut dieses Vorhaben funktioniert, zeigen die ersten Ergebnisse von bisher 2.279 Bohrmetern mit einem Bohrlochabstand von 10 Metern in 24 Bohrlöchern, was mit etwa 17,5% fast einem Fünftel des geplanten 13.000 Meter "Infill'-Programms entspricht. Einer der in diesem Zusammenhang gemeldeten fetten Volltreffer lieferte satte 45,24 g/t Au über 3,0 m, einschließlich 233,92 g/t Au über 0,5 m, 41,17 g/t Au über 2,1 m und 16,36 g/t Au über 4,6 m.
Quelle: Osisko Development
Zu diesen herausragenden Ergebnissen gesellt sich für Osisko Development (WKN: A3DK8G) die wertvolle Erkenntnis, dass die gute Kontinuität mit den modellierten Aderzonen und geplanten Stollen übereinstimmt, einschließlich hochgradiger Abschnitte innerhalb und neben den modellierten Reservestollen. Dies wiederum untermauert das Potenzial für die Abgrenzung neuer Zonen und für die Erweiterung bestehender Zonen. Übersetzt heißt das: Beste Aussichten auf ein fettes Plus bei der Unzen-Ausbeute.
Sowohl mit Blick nach vorn wie auch hinsichtlich der erstklassigen Bohrerfolge sieht Chris Lodder, Präsident von Osisko Development (WKN: A3DK8G), das bereits identifizierte wie auch noch nicht quantifizierte Potenzial von "Cariboo' bestätigt:
"Während wir bei "Lowhee' daran arbeiten, den optimalen Bohrabstand für den künftigen Abbau zu ermitteln, womit das Projektrisiko erheblich verringern und die Gestaltung der Produktionsstollen optimieren, sind wir auch mit Blick auf das gesamte "Cariboo'-Projekt sehr zuversichtlich, dass die Adern in der Tiefe offenbleiben. Das wiederum untermauert das starke Potenzial für eine zukünftige Ressourcenerweiterung durch zusätzliche Explorationsprogramme. Umso mehr freuen wir uns, in den kommenden Monaten weitere Updates zu unseren Fortschritten zu veröffentlichen."
Weiterführende Informationen zum Unternehmen finden Sie in dem folgenden Video.
Von von Osisko Development Corp. bezahlte Anzeige! Wir veröffentlichen diesen bezahlten und von Commodity-TV produzierten Beitrag im Auftrag von Osisko Development.

Quelle: https://www.commodity-tv.com/play/osisko-development-secures-financing-for-the-development-of-the-cariboo-gold-project-in-canada/
Fazit:
Osisko Development (WKN: A3DK8G) setzt mit den jüngsten Bohrerfolgen bei "Cariboo' und mit dem Bohrprogramm bei "Tintic' seinen dynamischen Wachstumskurs entschlossen fort. Die sehr erfolgreich abgeschlossenen Finanzierungsrunden unterstreichen das Vertrauen der Investoren und Finanzierungspartner in die Strategie des goldhungrigen Explorers und unterstreichen den Wunsch der Anleger, an dieser Erfolgsgeschichte teilzuhaben.
Dabei bilden die aktuellen und vor allem auch perspektivischen Entwicklungen auf dem Goldmarkt die perfekten Rahmenbedingungen für Osisko Developments (WKN: A3DK8G) langfristige Wertsteigerung. Das gilt mit Blick auf "Cariboos'-Produktionspotenzial bei schmalen Kosten ebenso wie hinsichtlich eines möglichen Unzen-Plus durch weitere Explorationen.
Jetzt einzusteigen bedeutet daher, den vollen Umfang dieses Wertsteigerungshebels mitzunehmen - zu einem Schnäppchen-Einstiegspreis und am besten noch, bevor wachstumsorientierte Investoren diesen Hebel für sich nutzen wollen.
Wie groß Osisko Development (WKN: A3DK8G) Aufwärtspotenzial ist, zeigt nicht zuletzt auch die Preis/Nettogegenwartswert-Ratio (Price/NAV ratio) von 0,6, was nicht nur auf einen erheblichen Abschlag auf den Buchwert hinweist, sondern vor allem auch auf eine massive Unterbewertung des Marktes.

Quelle: Osisko Development
Das schließlich ist das optimale "window of opportunity" für einen exklusiven Einstieg zum Discount-Preis.
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
Jörg Schulte
Quellen: Osisko Development, Osisko Development Pressemeldungen und Präsentation, eigene Berechnungen und Research,
1https://www.reuters.com/business/finance/annual-2026-gold-price-forecast-tops-4000oz-first-time-2025-10-27/
Intro-Bild: stock.adobe.com
Wesentliche Risiken: Preis/FX-Volatilität; Finanzierungsprobleme, AISC-/Betriebsrisiken; Genehmigung/Standort/ESG, Wesentliche Chancen: Marktrückenwind, Erfolgsaussichten aufgrund vielversprechendem Projekt
Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG:
Methodik/Annahmen: Unternehmensmeldungen und Unternehmenspräsentation, Historische Daten und Reports; keine Kursmodelle; qualitative Einordnung. Update-Policy & Abweichungen: kein Update geplant. Interessen/Vergütung des Erstellers: JS Research erhält Vergütung von SRC für diese Veröffentlichung; Positionen: keine Long/Short-Position ≥0,5%; Market-Making/IB-Beziehungen: keine.
Dieser Werbeartikel wurde am 03. November 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §86 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt bezahlen.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH-Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist - mit teils erheblichen - Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Osisko Development, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktienbestände (Eigene Positionen (JSR/Autor): Ja; keine Netto-Position größer oder gleich 0,5%) in den zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung weitere Aktien zu kaufen und wieder zu verkaufen. Beteiligung des Emittenten ≥ 5% an JSR/SRC: Nein. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit Osisko Development, erhalten aber für die Berichterstattung ein Entgelt über die SRC AG. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Osisko Development im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen. Diese Veröffentlichung dient Werbezwecken, mit dem Ziel, eine erhöhte Marktaufmerksamkeit/-aktivität zu erreichen.
Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens Aktien der Osisko Development halten und jederzeit weitere Geschäfte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Die JS Research GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch die den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.
Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Es besteht keine Aktualisierungspflicht. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.
Enthaltene Werte: XD0002747026,XD0002746952,XD0002058432,CA68828E8099
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)


