EQS-News: Blue Cap AG
 / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/9-Monatszahlen
 
 
 Die Blue Cap AG blickt auf eine äußerst starke finanzielle Ausgangsposition. Aufgrund der hohen Kapitalausstattung, deren Basis die erfolgreichen Unternehmensverkäufe der letzten zwölf Monate bilden, ist der Nettoverschuldungsgrad (inkl. Leasingverbindlichkeiten) zum 30. September 2025 auf unter null Jahre gefallen. Die starke Finanzlage eröffnet weiteren Spielraum für zukünftiges Wachstum und soll primär Akquisitionen dienen. Insgesamt stabile Entwicklung im Bestandsportfolio Zum 30. September 2025 befinden sich im fortgeführten Portfolio der Blue Cap vier Mehrheitsbeteiligungen, die den Segmenten Plastics, Adhesives & Coatings und Business Services zugeordnet werden, sowie eine Minderheitsbeteiligung. Das Segment Plastics entwickelte sich deutlich besser als erwartet und verbuchte einen leichten Umsatzanstieg. Die Profitabilität liegt ebenfalls oberhalb der Erwartung, auch wenn die sehr guten Werte des Vorjahres nicht wieder erreicht worden sind. Im Segment Adhesives & Coatings entwickelte sich Planatol stabil und ebenfalls über den Erwartungen. Bei Umsätzen auf Vorjahresniveau konnte die Profitabilität gesteigert werden. In Summe ist Planatol unverändert mit einem anspruchsvollen Marktumfeld konfrontiert und rechnet mit einem herausfordernden Gesamtjahr. Im Segment Business Services konnte HY-LINE die positiven Effekte der im vergangenen Jahr eingeleiteten Turnaround- und Effizienzprogramme erfolgreich realisieren und das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich steigern. Aufgrund des deutlichen Umsatzrückgangs gegenüber dem bereits schwachen Vorjahr bleibt die Profitabilität dennoch deutlich hinter den Erwartungen. Ursächlich sind das verhaltene Marktumfeld und Projektverschiebungen einzelner Kunden. Auch Transline bleibt umsatzseitig deutlich unter Vorjahr und hinter den Erwartungen. Die Adjusted EBITDA-Quote konnte durch Maßnahmen auf Vorjahresniveau gehalten werden. Die Minderheitsbeteiligung Inheco konnte sich im Vorjahresvergleich in allen relevanten Kennzahlen verbessern. Nach einem insgesamt guten ersten Halbjahr haben die im August kommunizierten Zölle auf die Schweiz zu einer spürbaren Eintrübung in Q3 geführt. Trotz der deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorjahr bleibt das Unternehmen damit hinter den Erwartungen zurück. Segmentkennzahlen vor Konsolidierung (fortgeführte Geschäftsbereiche) im Überblick 
 Hinweis: Rundungsdifferenzen sind möglich; Angaben zu Veränderungen basieren auf der Berechnung mit exakten Werten (*) BP=Basispunkte Prognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt Der Vorstand der Blue Cap bestätigt die Mitte August transaktionsbedingt angepasste Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Die Prognose für die Gruppe liegt bei einem Umsatz von 120-140 Mio. Euro und einer Adjusted EBITDA Marge von 5,0-6,0 %. Die Jahresprognose bezieht sich auf die fortgeführten Geschäftsbereiche und bildet alle Kennzahlen ohne die im August 2025 veräußerte con-pearl ab. Der Fokus der M&A Aktivitäten liegt nach wie vor auf Akquisitionen. Anlässlich der veröffentlichten Zahlen findet heute um 14:00 Uhr eine virtuelle Telefonkonferenz mit dem Vorstand der Blue Cap AG statt. Die Anmeldung ist über den folgenden Link möglich: https://www.appairtime.com/event/6a4ce5c2-ce46-4b05-8e23-675c52f8dfbd Die Präsentation ist im Nachgang zur Telefonkonferenz auf der Webseite unter https://www.blue-cap.de/investor-relations/praesentationen/ zu finden. 
 (1) Die Angaben in dieser Mitteilung beziehen sich stets auf die fortgeführten Geschäftsbereiche sofern nicht anders vermerkt. (2) Adjustments: Bereinigt um außergewöhnliche, periodenfremde sowie sonstige Effekte aus Reorganisationsmaßnahmen und Einmaleffekte sowie um aus den Kaufpreisallokationen entstehenden Effekte 
 Über die Blue Cap AG Die Blue Cap AG ist eine im Jahr 2006 gegründete, kapitalmarktnotierte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in München. Die Gesellschaft erwirbt mittelständische Unternehmen aus dem B2B-Bereich in Sondersituationen und begleitet sie in ihrer unternehmerischen Entwicklung, mit dem Ziel sie später gewinnbringend zu verkaufen. Die akquirierten Unternehmen haben ihren Hauptsitz in der DACH-Region, erwirtschaften einen Umsatz zwischen EUR 20 und 200 Mio. und haben ein nachhaltig stabiles Kerngeschäft. Die Blue Cap hält meist mehrheitliche Anteile an fünf Unternehmen aus den Branchen Klebstoff- & Beschichtungstechnik, Produktionstechnik, Life Sciences und Business Services. Der Konzern beschäftigt derzeit rund 500 Mitarbeitende in Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Die Blue Cap AG ist im Freiverkehr notiert (Scale, Frankfurt und m:access, München; ISIN: DE000A0JM2M1; Börsenkürzel: B7E). www.blue-cap.de Kontakt: Blue Cap AG 04.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Sprache: | Deutsch | 
| Unternehmen: | Blue Cap AG | 
| Ludwigstraße 11 | |
| 80539 München | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 89-288 909 0 | 
| Fax: | +49 89 288 909 19 | 
| E-Mail: | ir@blue-cap.de | 
| Internet: | www.blue-cap.de | 
| ISIN: | DE000A0JM2M1 | 
| WKN: | A0JM2M | 
| Indizes: | Scale 30 | 
| Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München, Stuttgart, Tradegate Exchange | 
| EQS News ID: | 2220000 | 
| Ende der Mitteilung | / EQS News-Service | 
2220000 04.11.2025 CET/CEST


