Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers, das sich im Keller entwickelt hat, auf weitere Gebäudeteile verhindern. Doch das Haus ist zunächst unbewohnbar. Die Ursache für den Brand des Batteriespeichers ist noch unklar. Die Brandwahrscheinlichkeit von Photovoltaik-Heimspeichern ist gering. Doch von Zeit zu Zeit passiert es dann doch, so wie am vergangenen Freitag. Am späten Vormittag sei die Feuerwehr Roetgen zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert worden. Zuvor waren die Bewohner vom Einkaufen zurückgekehrt und hatten einen komischen Geruch festgestellt. Beim Öffnen der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland