Ferrari hat im dritten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Nach einem schwachen Handelsstart dreht die Aktie in Mailand nach Vorlage der Zahlen mit 2,5 Prozent ins Plus. Preiserhöhungen, profitable Sondermodelle und eine starke Nachfrage nach Individualisierung stützen das Ergebnis und minderten den Gegenwind aus China und den USA.Der Luxusautobauer steigerte den Umsatz im dritten Quartal um 7,4 Prozent auf 1,77 Milliarden Euro und übertraf damit die Analystenschätzung von 1,71 Milliarden ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär



