- Beitrag zu einer nationalen Begrünungsinitiative, die die saudische Hauptstadt zu einer der lebenswertesten Städte der Welt machen soll -
Die Yokogawa Electric Corporation (TOKYO: 6841) gibt bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft Yokogawa Saudi Arabia von der Royal Commission for Riyadh City mit der Lieferung der Systeme und Dienstleistungen für das Haupt-Kommandound Kontrollzentrum des Green-Riyadh-Projekts* beauftragt wurde. Diese von der Regierung Saudi-Arabiens initiierte nationale Maßnahme ist ein zentraler Bestandteil der Saudi Vision 2030. Ziel des Projekts ist es, Riad durch gezielte Begrünung in eine der lebenswertesten Städte der Welt zu verwandeln und damit gesündere, nachhaltigere Lebensbedingungen für die Bevölkerung zu schaffen.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251029877902/de/

Riyadh, Saudi Arabia
Bis zum Jahr 2030 sollen im Rahmen des Projekts 7,5 Millionen Bäume in Parks, an öffentlichen Einrichtungen, Gesundheitszentren und entlang von Straßen gepflanzt werden. Dadurch wird die Grünfläche pro Einwohner von derzeit 1,7 auf 28 Quadratmeter steigen. Die Bewässerung der Bäume erfolgt mit aufbereitetem Abwasser. Diese Aufforstungsmaßnahme leistet einen Beitrag zur ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nachhaltigkeit, indem sie die Luftqualität verbessert, die Temperaturen im Stadtgebiet senkt, den Energieverbrauch reduziert und die Lebensqualität der Einwohner fördert.
Yokogawa unterstützt den Erfolg des Projekts durch Bereitstellung integrierter Überwachungs- und Steuerungssysteme für die städtische Infrastruktur. Zum Einsatz kommen dabei der OpreX Collaborative Information Server und der OpreX Intelligent Manufacturing Hub als einheitliche Plattform für das zentrale Kommando- und Kontrollzentrum. Diese Systeme verknüpfen Daten aus unterschiedlichsten Quellen darunter Umweltmesssensoren, Wettervorhersagen und Betriebsdatenbanken und bieten eine konsolidierte Sicht auf alle relevanten Informationen. So werden Echtzeitüberwachung, prädiktive Analysen und fundierte Entscheidungen ermöglicht, um das Management von Wasserressourcen, Bewässerung und Parkbeleuchtung zu optimieren. Dank ihrer Skalierbarkeit kann die Plattform künftig um weitere stadtweite Anlagen und das übergreifende Management von Green Riyadh erweitert werden.
Kunimasa Shigeno, President und CEO von Yokogawa Electric, sagte dazu: "Wir sind stolz darauf, mit einem so groß angelegten städtischen Transformationsprojekt betraut worden zu sein. Das Projekt steht ganz im Einklang mit dem von Yokogawa verfolgten Ziel, über den Systemansatz Synergien und neuen Wert zu schaffen, bei dem unabhängig voneinander betriebene und verwaltete Systeme zu einem größeren System zusammengefügt werden. Wir freuen uns darauf, in dieser Region und weltweit an ähnlichen Initiativen mitwirken zu können."
Saudi Vision 2030 Projekt "Grünes Riad":
https://www.vision2030.gov.sa/en/explore/projects/green-riyadh
Weitere Informationen
OpreX Collaborative Information Server
https://www.yokogawa.com/solutions/products-and-services/control/control-and-safety-system/collaborative-information-server/ciserver/
OpreX Intelligent Manufacturing Hub
https://www.yokogawa.com/solutions/solutions/connected-intelligence/oprex-intelligent-manufacturing-hub/
Über Yokogawa
Yokogawa bietet seinen Kunden in breit gefächerten Branchen, wie Energie, Chemikalien, Werkstoffe, Pharmaka und Lebensmittel, fortschrittliche Lösungen in den Bereichen Messung, Steuerung und Information an. Yokogawa geht die Herausforderungen seiner Kunden im Hinblick auf die Optimierung der Produktion, Einrichtungen und Lieferketten mit dem wirksamen Einsatz digitaler Technologien an, die einen Übergang zu autonomen Abläufen ermöglichen. Yokogawa wurde 1915 in Tokio gegründet und arbeitet mit über 17.000 Mitarbeitenden im Rahmen eines globalen Netzwerks aus 128 Unternehmen in 62 Ländern auf eine nachhaltige Gesellschaft hin.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.yokogawa.com
Die Namen von Unternehmen, Organisationen, Produkten, Dienstleistungen und Logos in diesem Dokument sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Yokogawa Electric Corporation oder ihrer jeweiligen Inhaber.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251029877902/de/
Contacts:
Medienanfragen
PR Department
Integrated Communications Center
Yokogawa Electric Corporation
Yokogawa-pr@cs.jp.yokogawa.com



