In Sachsen-Anhalt baut das Unternehmen nun einen Großspeicher mit 300 Megawatt Leistung und gut 700 Megawattstunden Kapazität. Eco Stor lobt die lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Politik und Netzbetreiber für das Projekt. Rund eine Woche konnte sich RWE erfreuen, den aktuell größten Batteriespeicher in Deutschland zu bauen. Am Dienstag erfolgte jedoch der Spatenstich für den neuen Speicher von Eco Stor in Förderstedt. Mit 300 Megawatt Leistung und 714 Megawattstunden Kapazität ist er nun das größte im Bau befindliche Projekt in Deutschland. Zumindest die Kapazität des Batteriespeicher könnte ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland