Original-Research: RedFish LongTerm Capital S.p.A. - von GBC AG
Einstufung von GBC AG zu RedFish LongTerm Capital S.p.A.
Robuste Entwicklung im konsolidierten Portfolio. Starke Basis für Neubewertung. Im ersten Halbjahr 2025 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 34,76 Mio. €, was einem Anstieg von 73,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum resultierte vor allem aus der Erweiterung des Konsolidierungskreises durch die vollständige Einbeziehung von Six Italia und SAIEP. Auf vergleichbarer Basis (Like-for-Like) lag der Umsatz bei 34,03 Mio. € nach 33,58 Mio. € im Vorjahreszeitraum, was einem organischen Wachstum von 3,0 % entspricht. Dieses moderate, aber stabile Wachstum spiegelt eine solide Nachfrage im Bahnsektor wider, wo laufende Rahmenverträge in die Produktion überführt wurden und eine gute Kapazitätsauslastung ermöglichten. Durch verbesserte Abläufe und effizientere Produktionsprozesse konnten Lieferzeiten stabilisiert und die Auftragserfüllung kontinuierlich aufrechterhalten werden. Der Auftragseingang blieb mit 105,4 Mio. € zum 30.06.2025 auf hohem Niveau und sichert damit die Umsatzbasis für die kommenden Perioden. Das EBITDA stieg deutlich von 1,54 Mio. € auf 3,33 Mio. €, was einem Like-for-Like-Wachstum von 116 % entspricht. Die EBITDA-Marge erhöhte sich von 4,6 % auf 9,8 %. Die Verbesserung ist auf Effizienzsteigerungen im Movinter-Komplex, die Integration von Fertigungs- und Logistikprozessen sowie auf eine Reduktion externer Leistungen zurückzuführen. Durch die stärkere interne Fertigung und eine höhere Produktivität pro Mitarbeiter konnten Fixkosten besser verteilt und Margen ausgeweitet werden. Die operative Stabilisierung und Prozessharmonisierung führten zu einem strukturellen Anstieg der Profitabilität. Das Nettoergebnis drehte mit 0,98 Mio. € erstmals in die Gewinnzone, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von -1,03 Mio. € ausgewiesen worden war. Die Aussagekraft der Gewinn- und Verlustrechnung ist jedoch eingeschränkt. Der Konzernabschluss umfasst nur den sogenannten Movinter-Konsolidierungskreis, also die Gesellschaften Movinter, Six Italia und SAIEP. Bedeutende Beteiligungen wie Tesi, Expo Inox, PureLabs, Convergenze und Solid World werden dagegen nicht konsolidiert, sondern nur über Beteiligungswerte berücksichtigt. Dadurch bilden die Konzernzahlen lediglich einen Teil der wirtschaftlichen Gesamtleistung ab, insbesondere die Aktivitäten im industriellen Rail-Segment. Das tatsächliche Ertragsprofil des Gesamtportfolios ist somit deutlich höher, wird in der GuV aber nicht vollständig reflektiert. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen daher vor allem die operative Leistungsfähigkeit der konsolidierten Industriegesellschaften, nicht aber das vollständige Potenzial der Holding. Für die Bewertung der RFLTC wurde eine Sum-of-Parts-Analyse angewandt. Der Wert der Portfoliounternehmen beträgt insgesamt 84,7 Mio. €. Darin enthalten sind u. a. Convergenze S.p.A. (3,0 Mio. €), Tesi S.r.l. (6,7 Mio. €), Solid World S.p.A. (2,4 Mio. €), Expo Inox S.p.A. (7,8 Mio. €), Movinter S.r.l. (15,0 Mio. €), PureLabs S.p.A. (11,6 Mio. €) sowie Industrie Polieco M.P.B. S.p.A. (38,3 Mio. €). Nach Abzug der Nettoverschuldung der Holding in Höhe von 17,5 Mio. € und der abgezinsten Holding-Kosten von 0,5 Mio. € ergibt sich ein Eigenkapitalwert von 66,7 Mio. €. Bei 28,1 Mio. ausstehenden Aktien entspricht dies einem fairen Wert von 2,37 € je Aktie. Das Kursziel wurde von 2,82 € auf 2,37 € angepasst. Diese Anpassung beruht vor allem auf der Neubewertung der börsennotierten Beteiligungen Solid World und Convergenze, deren externe Kursziele reduziert wurden. Dennoch besteht ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs und wir vergeben das Rating Kaufen.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: 20251104_Redfish_Note_25H1 Kontakt für Rückfragen: GBC AG Halderstraße 27 86150 Augsburg 0821 / 241133 0 research@gbc-ag.de ++++++++++++++++ Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung +++++++++++++++ Fertigstellung: 04.11.2025 (13:30 Uhr) Erste Weitergabe: 05.11.2025 (10:00 Uhr) Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. | ||||||||||||||||||
2223660 05.11.2025 CET/CEST


