BMW hat im dritten Quartal wie nach der Prognosesenkung im Oktober erwartet abgeschnitten. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern legte gegenüber dem sehr schwachen Vorjahreszeitraum um ein Drittel auf 2,26 Milliarden Euro zu, wie der Dax-Konzern am Mittwoch in München mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte eine Auslieferungssperre wegen Problemen mit einem Bremssystem die Zahlen deutlich belastet. Die Analysten sehen für die Aktie Potenzial nach oben.Es zeigen sich erste Anzeichen, dass sich der Absatz des ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär



