Berlin - Der Generalsekretär des CDU-nahen Lobby- und Berufsverbands "Wirtschaftsrat der CDU", Wolfgang Steiger, hat die Beschlüsse des Entlastungskabinetts der Bundesregierung gelobt und zugleich eine zügige Umsetzung eingefordert. "Es darf nicht bei Ankündigungen bleiben", sagte Steiger der "Rheinischen Post" am Mittwoch. "Entscheidend ist die Umsetzung - und dass die Entlastungen nachweislich bei den Unternehmen ankommen."
Die Modernisierungsagenda von Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) sei ambitionierter als die Kabinettergebnisse. "Dennoch ist damit ein überfälliger Prozess zum Bürokratieabbau in Gang gesetzt worden. Damit leisten Bundeskanzler Merz und Bundesminister Wildberger einen wichtigen Beitrag zur Glaubwürdigkeit ihrer Agenda", sagte er. "Die Unternehmen brauchen spürbare Entlastungen im Verwaltungsalltag, um jetzt ihre Investitionsentscheidungen hierzulande treffen zu können, sonst droht ein Abbau von Unternehmertum."
Die Modernisierungsagenda von Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) sei ambitionierter als die Kabinettergebnisse. "Dennoch ist damit ein überfälliger Prozess zum Bürokratieabbau in Gang gesetzt worden. Damit leisten Bundeskanzler Merz und Bundesminister Wildberger einen wichtigen Beitrag zur Glaubwürdigkeit ihrer Agenda", sagte er. "Die Unternehmen brauchen spürbare Entlastungen im Verwaltungsalltag, um jetzt ihre Investitionsentscheidungen hierzulande treffen zu können, sonst droht ein Abbau von Unternehmertum."
© 2025 dts Nachrichtenagentur