China zieht die Reißleine: In staatlich geförderten Rechenzentren dürfen nur noch heimische KI-Chips verbaut werden. Nvidia, AMD und Intel geraten unter Druck. Peking will die Abhängigkeit vom Westen beenden. China hat neue Richtlinien für staatlich geförderte Rechenzentren erlassen, die den Einsatz ausländischer Chips verbieten. Nach einem Bericht von Reuters dürfen bei neuen Projekten nur noch in China hergestellte Halbleiter eingesetzt werden. Die Maßnahme trifft besonders ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 ARIVA.de



