Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 05.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
SuperBuzz explodiert um 20% nach Mega-Deal mit NASDAQ-Werberiesen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 883121 | ISIN: US7475251036 | Ticker-Symbol: QCI
Tradegate
05.11.25 | 21:59
156,52 Euro
+4,03 % +6,06
1-Jahres-Chart
QUALCOMM INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
QUALCOMM INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
153,96154,6022:11
0,0000,00021:59
ratgeberGELD.at
467 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Qualcomm: Nach Börsenschluss schlägt die Stunde der Wahrheit für das Pullback-Setup!

Spannung vor den heutigen Earnings!

Rückblick

Seit dem Tiefpunkt im April 25 befindet sich die Aktie in einem klaren Aufwärtstrend. Dies wird durch die steigenden Hochs und Tiefs sowie die aufwärts gerichteten gleitenden Durchschnitte EMA 20, EMA50 bestätigt. Auf den jüngsten Kursanstieg bis über 205 USD folgte eine Korrektur. Der Preis ist von seinen Höchstständen zurückgekommen und scheint sich über den EMA 20 zu stabilisieren.

Qualcomm-Aktie: Chart vom 05.11.2025, Kürzel: QCOM, Kurs: 176.18 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Innerhalb eines etablierten Trends erfolgte eine Umkehrung der Kursbewegung. Wird der Aufwärtstrend jetzt wieder aufgenommen, könnte das Pivot-Hoch bei rund 205 USD angelaufen werden.

Mögliches bärisches Szenario

Bricht die dynamische Unterstützung des EMA20, könnte eine tiefere Korrektur folgen.

Meinung

Qualcomm gilt als Schlüsselakteur im 5G-Ausbau und im Bereich der mobilen Prozessoren (Snapdragon). Das Unternehmen profitiert vom Wachstum in diesen Sektoren. Wichtige und unmittelbar kurstreibende Nachrichten, könnten die heute nach Börsenschluss bevorstehende Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 liefern. Das Pullback Setup ist charttechnisch bereit für eine Trendfortsetzung, aber die Quartalszahlen werden das endgültige Signal liefern, ob der Markt die fundamentale Story des Unternehmens weiterhin positiv bewertet.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: 185.26 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 2.39 Mrd. USD
  • Meine Meinung zu Qualcomm ist bullisch
  • Quellennachweis: -
  • Autor: Wolfgang Zussner

Veröffentlichungsdatum: 05.11.2025

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog "Journalistenprivileg" nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegt kein Interessenskonflikt vor.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.