Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 06.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kanadas neuer Technologie-Champion: Telescope erhält bis zu 3,36 Mio. $ staatliche Förderung
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3DK1X | ISIN: US87151X1019 | Ticker-Symbol:
NASDAQ
05.11.25 | 21:59
78,09 US-Dollar
0,00 % 0,00
Branche
Maschinenbau
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
SYMBOTIC INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SYMBOTIC INC 5-Tage-Chart
Suneal Sandhu
593 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Kanadas neuer Technologie-Champion: Telescope erhält bis zu 3,36 Mio. $ staatliche Förderung zur Revolutionierung der Lithiumverarbeitung

Anzeige / Werbung

Hin und wieder erhält ein kleines Unternehmen eine staatliche Unterstützung, die alles verändert. Für Telescope Innovations ist genau dieser Moment jetzt gekommen.

Dieser Artikel wird im Auftrag von Telescope Innovations (WKN: A3DJ9K | SYM: J4U) veröffentlicht.

Willkommen zurück, liebe Leserinnen und Leser,

am Rande des G7-Treffens der Energie- und Umweltminister in Toronto verkündete Kanadas Energieminister Tim Hodgson, dass Telescope Innovations Corp. eine vorläufige Zusage über bis zu 3,36 Mio. CAD an staatlicher Förderung erhalten hat, um seine KI-gestützten Lithium-Verarbeitungstechnologien weiterzuentwickeln.

Das ist weit mehr als nur ein Zuschuss - es ist ein Vertrauensvotum auf höchster Ebene der kanadischen Energie- und Innovationspolitik.

Nationale Anerkennung: Ottawa stärkt einen kanadischen Deep-Tech-Pionier

Zwei große Bundesprogramme unterstützen die Arbeit von Telescope:

1. NRC IRAP-Programm - bis zu 319 200 $ bewilligt

Über das Industrial Research Assistance Program (IRAP) des National Research Council of Canada erhält Telescope sowohl Beratungsleistungen als auch direkte Fördermittel, um seine ReCRFT-Technologie zur Lithiumcarbonat-Kristallisation zu demonstrieren - ein System, das Lithium aus Batterie-Recycling-Abfällen zurückgewinnt.

Dieses Projekt ist Teil einer kanadisch-britischen Initiative für kritische Mineralien und vernetzt Telescopes Clean-Tech-Expertise mit globalen Forschungsprogrammen.
Ziel: internationale Führungsrolle beim zirkulären Lithium-Recycling und Reduktion von Abfällen in der globalen Batterie-Lieferkette.

Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!

2. NRCan-Programm für kritische Mineralien - bis zu 3,04 Mio. $ vorläufig bewilligt

Über Natural Resources Canada (NRCan) und das Critical Minerals Research, Development and Demonstration Program (CMRDD) wurde Telescope vorläufig 3,04 Mio. $ zugesprochen, um sein DualPure-Verfahren zur Lithium-Sulfid-Produktion zu skalieren und zu pilotieren.

Dieses patentierte Niedrigtemperatur-Verfahren für Li2S - ein zentrales Material für Festkörperbatterien - könnte eine lokale, hochreine Lieferkette schaffen, die die strategische Unabhängigkeit Kanadas und seiner Verbündeten bei Batteriematerialien stärkt.

"Wir schätzen das Vertrauen und die Unterstützung von NRC und NRCan außerordentlich", sagte Henry Dubina, CEO von Telescope Innovations.
"Diese Investitionen, kombiniert mit unserem KI- und Automatisierungs-basierten Entwicklungsmodell, ermöglichen es uns, kanadische Spitzentechnologie rasch in reale Prozesse umzusetzen, die die Energiewende unterstützen."

G7-Rückendeckung: staatliche Förderung auf höchster Ebene

Minister Hodgson machte deutlich, dass es hier um mehr geht als nur um ein einzelnes Unternehmen - es geht um strategische nationale Fähigkeiten.

"Forschung und Entwicklung stehen im Zentrum resilienter und nachhaltiger Lieferketten für kritische Mineralien. Über den G7-Aktionsplan für kritische Rohstoffe arbeiten wir mit internationalen Partnern an innovativen Projekten - wie jenen von Telescope Innovations - die Umweltauswirkungen reduzieren, die Produktion maximieren und die Wettbewerbsfähigkeit Kanadas und seiner Verbündeten stärken", so Minister Hodgson.

Claude Guay, Parlamentarischer Sekretär des Energieministers, ergänzte:

"Mit internationalen Partnern und innovativen Unternehmen wie Telescope Innovations beschleunigen wir Durchbrüche entlang der gesamten Wertschöpfungskette - von der Exploration bis zur Verarbeitung - um nachhaltige, wettbewerbsfähige und weltweit relevante Lösungen zu schaffen."

Diese Aussagen zeigen: Telescope ist Teil der nationalen Strategie Kanadas für saubere Energie und kritische Mineralien.

Stärkung der Batterie-Lieferkette

Warum ist das so bedeutend?
Weil Lithium das Herzstück moderner Energiespeicherung ist - doch seine effiziente, saubere und lokale Verarbeitung gehört zu den größten globalen Herausforderungen.

Telescopes ReCRFT- und DualPure-Technologien adressieren dieses Problem direkt:

  • ReCRFT (Lithium-Carbonat-Rückgewinnung & Kristallisation):
    Gewinnt hochreines Lithiumcarbonat aus Batterie-Abfallströmen - entscheidend für das Recycling in der Kreislaufwirtschaft.
  • DualPure (Niedrigtemperatur-Lithium-Sulfid-Produktion):
    Produziert Li2S, das Schlüsselmaterial für Festkörperbatterien, mit geringerem Energieaufwand und weniger Emissionen.

Telescope schließt den Kreis: Es recycelt Lithium aus Altbatterien und produziert hochwertige Vorprodukte für die nächste Batteriegeneration - eine doppelte Lösung für eine doppelte Herausforderung.
Und Ottawa hat das erkannt.

KI + Automatisierung: Telescopes entscheidender Vorteil

Die Förderung dreht sich nicht nur um Chemie - sondern um die Art, wie Telescope Innovation schafft.

Alle Lithium-Programme des Unternehmens laufen über eine intelligente Laborautomatisierungs-Infrastruktur, die auf Self-Driving Labs und Machine-Learning-gestützte Prozesssteuerung setzt.

Das bedeutet:

  • Experimente werden durch robotische Systeme ausgeführt.
  • Ergebnisse werden in Echtzeit analysiert.
  • KI-Algorithmen passen Parameter fortlaufend an und optimieren sie.

Diese Schleife aus Automatisierung + Analytik + KI erlaubt Telescope eine bis zu zehnfach schnellere Entwicklung als herkömmliche Laborverfahren - bei deutlich geringeren Kosten vom Konzept bis zur industriellen Skalierung.

"Diese Investitionen ermöglichen es uns, Innovation in Wirkung zu verwandeln", sagte Dubina.

"Wir entwickeln Technologien, die Batteriematerialien sauberer, sicherer und bereit für die nächste Generation von Energiesystemen machen."

Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!

Warum diese Nachricht für Anleger entscheidend ist

Für Telescope ist dies ein Wendepunkt, der alle Kriterien erfüllt, nach denen Investoren suchen:

Staatliche Validierung - offizielle Unterstützung durch zwei der renommiertesten Forschungsbehörden Kanadas.
Strategische Einbettung - direkter Bezug zum G7-Aktionsplan für kritische Mineralien.
Risikominimierte Innovation - nicht-verwässernde Finanzierung für Technologie-Skalierung.
Zwei Märkte - Lithium-Recycling und Festkörper-Batteriematerialien.
KI-beschleunigte Entwicklung - ein datengetriebenes Modell mit exponentieller Effizienz.

In Summe hat sich Telescope von einem vielversprechenden Deep-Tech-Player zu einem national anerkannten Eckpfeiler der kanadischen Clean-Tech-Landschaft entwickelt.

Schnelle Umsetzung, reales Momentum

Allein im vergangenen Jahr:

  • ReCRFT entwickelte sich vom Forschungskonzept zur Demonstration.
  • DualPure bewegt sich auf Pilotmaßstab und Kommerzialisierung zu.
  • Beide Prozesse nutzen das Automation-First-Modell von Telescope, um Daten in Echtzeit zu generieren und Skalierung drastisch zu beschleunigen.

Ein außergewöhnliches Tempo - besonders für ein Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von nur 30 Millionen CAD.

Während private KI-Wissenschaftsunternehmen wie Lila Sciences mit 1,3 Milliarden $ bewertet werden, bleibt Telescope der einzige börsennotierte Zugang zu diesem Zukunftsfeld der KI-gesteuerten Prozesschemie-Automatisierung.
Genau in dieser Bewertungslücke liegt die Chance.

Das perfekte Zusammenspiel von KI, Energie und Politik

Das Timing könnte kaum besser sein.
Die weltweite Nachfrage nach Lithium-Sulfid und batteriefähigem Lithiumcarbonat steigt rasant, da die EV-Industrie auf Festkörper-Batterietechnologie umstellt - doch Produktion und Lieferketten hinken hinterher.

Parallel investieren Regierungen Milliarden, um eigene Lieferketten abzusichern.
Telescope steht genau an dieser Schnittstelle - zwischen KI-Automatisierung, Energiepolitik und strategischen Rohstoffen.

Mit direkter Regierungsunterstützung erhält Telescopes Technologie-Roadmap nun Glaubwürdigkeit und Geschwindigkeit zugleich.

Die asymmetrische Deep-Tech-Chance

Wenn Regierungen Innovation auf diesem Niveau fördern, spekulieren sie nicht - sie investieren in Zukunftsfähigkeit.

Für Telescope Innovations markiert dies einen Meilenstein, der Risikoprofil, Reputation und Bewertungs-Potenzial fundamental verändert.

Mit

  • einem wissenschaftlichen Team auf Nobelpreis-Niveau,
  • Blue-Chip-Partnern wie METTLER TOLEDO, Pfizer und Standard Lithium,
  • einem wachsenden Patentportfolio und
  • jetzt staatlicher Förderung zur Skalierung der Lithium-Technologien,

entwickelt sich Telescope zu einem der strategisch wichtigsten Deep-Tech-Unternehmen Kanadas.

Bei einer Marktkapitalisierung von nur 30 Millionen CAD bietet Telescope einen einzigartigen börsennotierten Zugang zur KI-getriebenen, automatisierten Clean-Energy-Revolution.

Die Zukunft der Batteriematerialien - und vielleicht der Wissenschaft selbst - wird autonom.
Und Telescope Innovations (WKN: A3DJ9K | SYM: J4U) baut die Maschinen, die sie möglich machen.


ALLGEMEINE HINWEISE UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS - BITTE SORGFÄLTIG LESEN

Dies ist eine Werbemitteilung (Marketing Communication) und wurde nicht von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder einer anderen Behörde geprüft, genehmigt oder bestätigt. Sie stellt weder eine Finanzanalyse im Sinne des § 34b WpHG noch eine Anlageforschung gemäß MiFID II dar und ist kein Prospekt. Durch den Zugriff auf unsere Inhalte stimmen Sie den nachstehenden Bedingungen zu.

1. Allgemeine Informationen - Keine Anlageberatung

Alle von Machai Capital Inc. veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Werbezwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die Materialien sind weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Wir sind keine lizenzierten Finanzberater, Broker oder Investmentanalysten.

Vor einer Anlageentscheidung sollten Sie:

Eine eigene Recherche und Due Diligence durchführen.

Die offiziellen Offenlegungen des jeweiligen Unternehmens auf regulatorischen Plattformen (z. B. www.sedarplus.ca) prüfen.

Einen lizenzierten Finanzberater oder Wertpapierexperten konsultieren.

Ihre lokalen Wertpapiergesetze prüfen, wenn Sie außerhalb Deutschlands ansässig sind, da andere Vorschriften gelten können.

Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Investitionen in spekulative Wertpapiere können zum vollständigen Verlust des investierten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

2. Offenlegung von Beteiligungen und Handelsabsichten

Der Eigentümer von Machai Capital Inc. hält erhebliche finanzielle Beteiligungen an bestimmten in unseren Inhalten genannten Unternehmen. In vielen Fällen übersteigt unsere Netto-Long-Position 0,5% des ausstehenden Aktienkapitals eines Emittenten, wie es von der MAR-Offenlegungspflicht gefordert ist. Wir kaufen und verkaufen diese Aktien aktiv, auch während oder nach Werbekampagnen, um Gewinne zu erzielen.

Wir werden diese Offenlegung aktualisieren, wenn unsere Beteiligungen relevante Schwellenwerte überschreiten oder unterschreiten.

Wichtiger Hinweis zu Interessenkonflikten

Da wir Aktien dieser Unternehmen besitzen, können unsere Interessen von denen der Anleger abweichen.

Anleger sollten davon ausgehen, dass wir unsere Positionen jederzeit verkaufen können, auch während der Werbung oder Besprechung der Aktie, was den Aktienkurs beeinflussen kann.

Wir übernehmen keine Garantie für die Kursentwicklung oder den künftigen Erfolg der von uns beworbenen Aktien.

3. Einhaltung der BaFin-Vorschriften, Marktmissbrauchsverordnung (MAR) und Insiderhandelsgesetze

Wir halten uns strikt an das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und die EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR).

3.1 Erklärung zum Insiderhandel

Wir haben keinen Zugang zu nicht-öffentlichen, wesentlichen Informationen über die von uns besprochenen Unternehmen.

Wir handeln nicht auf Grundlage von Insiderinformationen (Insiderhandel ist gemäß MAR Artikel 14 strikt verboten).

Anleger sollten stets die offiziellen Unternehmensveröffentlichungen prüfen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.

3.2 Marktmanipulation und Pump-and-Dump-Haftungsausschluss

Gemäß MAR Artikel 12 beteiligen wir uns nicht an:

Der Verbreitung irreführender Informationen zur Manipulation von Aktienkursen.

Der künstlichen Erzeugung von Nachfrage durch koordinierte Handelsstrategien.

Pump-and-Dump-Strategien, Wash-Trading oder irreführenden Kursangaben.

Jeder Leser, der auf Basis von Werbematerialien handelt, tut dies auf eigenes Risiko.

4. Anlagerisiken - Spekulative Aktien und Liquiditätsprobleme

Investitionen in Wertpapiere, insbesondere solche mit geringer Marktkapitalisierung oder niedrigem Handelsvolumen, sind mit erheblichen Risiken verbunden.

Wesentliche Risikohinweise

Hohe Volatilität - Aktienkurse können aufgrund geringer Liquidität stark schwanken.

Risiko der Marktmanipulation - Klein- und Nebenwerte sind anfälliger für Kursmanipulationen.

Möglichkeit eines Totalverlusts - Es gibt keine Garantie für Renditen, und Verluste können 100% des investierten Kapitals betragen.

Keine Liquiditätsgarantie - Der Verkauf von Aktien zu einem gewünschten Preis kann unmöglich sein.

Wir raten Anlegern dringend, diese Risiken sorgfältig abzuwägen, bevor sie investieren.

5. Bezahlte Werbung und Offenlegung der Vergütung

Diese Mitteilung stellt bezahlte Werbung dar. Machai Capital Inc. erhält ausschließlich Vergütungen direkt von den Unternehmen, für die wir Marketing- und Werbedienstleistungen erbringen.

Vergütungsdetails

Machai Capital Inc. wird ausschließlich von den beworbenen Unternehmen bezahlt und erhält keine Vergütung von Dritten.

Die Vergütung kann in Bar, Aktien, Optionen oder anderen Finanzinstrumenten erfolgen.

Werbemaßnahmen stellen einen erheblichen Interessenkonflikt dar.

Direkte Beauftragung durch Unternehmen

Machai Capital Inc. wird immer direkt von den Unternehmen beauftragt, die wir bewerben.

Wir erbringen ausschließlich Marketing- und Werbedienstleistungen und sind nicht in das Unternehmensmanagement oder Geschäftsentscheidungen eingebunden.

Gehen Sie davon aus, dass alle Inhalte bezahlte Werbung sind

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sollten Leser davon ausgehen, dass sämtliche aktienbezogenen Inhalte gesponsert und finanziell beeinflusst sind.

6. Zukunftsgerichtete Aussage

Einige Inhalte enthalten zukunftsgerichtete Aussagen über die künftige Unternehmensentwicklung, Kurssteigerungen oder Markttrends. Diese Aussagen basieren auf Annahmen und unterliegen erheblichen Unsicherheiten.

Es besteht keine Garantie, dass sich die Erwartungen erfüllen. Zukunftsgerichtete Aussagen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.

7. Haftungsausschluss und Haftung für Inhalte Dritter

Machai Capital Inc. garantiert nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der veröffentlichten Inhalte.

Wir haften nicht für Investitionsverluste, die sich aus der Verwendung unserer Materialien ergeben.

Verlinkte Webseiten Dritter unterliegen nicht unserer Kontrolle, und wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte.

Investitionsentscheidungen erfolgen auf eigenes Risiko.

8. Gesetzliche und regulatorische Verweise

Für offizielle regulatorische Informationen besuchen Sie bitte:

BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) - www.bafin.de

EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR) - eur-lex.europa.eu

Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) - www.buzer.de/gesetz/4655/index.htm

Unternehmensoffenlegungen (SEDAR+ für kanadische Börsennotierungen) - www.sedarplus.ca

Schlussbemerkung

Durch die Nutzung unserer Inhalte erkennen Sie die Bedingungen dieses Haftungsausschlusses an. Anleger sollten stets Vorsicht, Skepsis und Sorgfalt walten lassen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen. Wir garantieren nicht den unternehmerischen Erfolg oder das Fortbestehen eines Unternehmens.

Machai Capital Inc. und seine Vertreter übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste, die sich aus der Verwendung unserer Materialien ergeben.

Medieninhaber und Herausgeber:
Machai Capital Inc.
17565 58 Ave #101, Surrey,
BC V3S 4E3
Verantwortlicher für den Inhalt:
Suneal Sandhu, suneal@machaicapital.com

Enthaltene Werte: CA87953P1080,IE00BMQ8YK98,US87151X1019,US7655041058

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.