EQS-News: Leifheit Aktiengesellschaft
/ Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung
Leifheit AG veröffentlicht Geschäftsergebnisse für die ersten neun Monate 2025
Nassau, 6. November 2025 - Die Leifheit AG (ISIN DE0006464506), einer der führenden Markenanbieter von Haushaltsprodukten in Europa, hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 seine strategische Transformation erfolgreich vorangetrieben, gleichwohl zeigte sich die Umsatzentwicklung durch die schwierige makroökonomische Lage in den europäischen Kernmärkten weiterhin belastet. Angesichts einer leichten Steigerung der um Sondereffekte bereinigten Bruttomarge sowie der deutlichen Verbesserung des Free Cashflow im dritten Quartal bestätigt der Leifheit-Konzern seine Ergebnis- und Free Cashflow-Prognose für das Gesamtjahr 2025. Der Leifheit-Konzern hat in den ersten neun Monaten 2025 einen Umsatz von 179,0 Mio. EUR erwirtschaftet. Dies entspricht einem Rückgang von 10,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Vorjahr: 200,8 Mio. EUR). Die allgemein ausgeprägte Kaufzurückhaltung und der damit einhergehende Marktrückgang in den Kernkategorien sowie strategische Sortimentsanpassungen wirkten sich entsprechend aus. Alexander Reindler, Vorstandsvorsitzender der Leifheit AG, erklärt: "Die Marktsituation im dritten Quartal 2025 war von schwacher Konsumnachfrage über alle Vertriebskanäle hinweg geprägt. Umso entschlossener setzen wir unsere strategischen Initiativen fort. Mit dem erfolgreichen Start der Produktneuheit SUPERDUSTER im Marktsegment Staub und der eingeleiteten Optimierung unseres Produktionsnetzwerkes für effizientere Kostenstrukturen haben wir die gezielten Aktivitäten für ein nachhaltiges, profitables Wachstum vorangetrieben." Im dritten Quartal 2025 erreichte das Konzernergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) 3,4 Mio. EUR und übertraf damit um 0,1 Mio. EUR den Wert des Vorjahreszeitraums (Vorjahr: 3,3 Mio. EUR). Entsprechend betrug in den ersten neun Monaten 2025 das Konzern-EBIT 5,4 Mio. EUR (Vorjahr: 10,3 Mio. EUR). Einerseits konnten deutliche Kosteneinsparungen im Leifheit-Konzern realisiert werden, andererseits wirkten jedoch der Umsatzrückgang sowie negative Fremdwährungseffekte auf das Ergebnis. Darüber hinaus belasteten die Sondereffekte aus dem Optimierungsprojekt in der Produktion das Ergebnis in Höhe von 1,5 Mio. EUR. Entsprechend erreichte in den ersten neun Monaten 2025 das Konzern-EBIT vor Sondereffekten 6,9 Mio. EUR. Die um die Sondereffekte bereinigte Bruttomarge stieg in den ersten neun Monaten 2025 um 0,2 Prozentpunkte leicht auf 44,5 Prozent (Vorjahr: 44,3 Prozent), vor allem bedingt durch Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen in der Produktion sowie positive Produktmixeffekte. Damit ist es dem Leifheit-Konzern gelungen, den positiven Trend der letzten beiden Jahre fortzusetzen. Nach Abzug der Steuern ergab sich für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2025 ein Periodenergebnis in Höhe von 3,2 Mio. EUR (Vorjahr: 6,8 Mio. EUR). Nach einem negativen Free Cashflow von -4,1 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2025 konnte im dritten Quartal 2025 der Free Cashflow deutlich verbessert werden. In den ersten neun Monaten 2025 belief sich der Free Cashflow somit auf 3,3 Mio. EUR (Vorjahr: 14,3 Mio. EUR), wobei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum vor allem das niedrigere Periodenergebnis sowie ein Anstieg des Working Capitals den Rückgang bedingten. Umsatz nach Segmenten Im Segment Household verzeichnete der Leifheit-Konzern in den ersten neun Monaten 2025 einen Umsatz von 150,1 Mio. EUR (Vorjahr: 166,2 Mio. EUR). Daneben erwirtschaftete das bedeutend kleinere Segment Wellbeing mit der Marke Soehnle einen Umsatz von 8,8 Mio. EUR nach 11,0 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Das Segment Private Label, in dem hauptsächlich Handelsmarken durch die französischen Tochtergesellschaften Birambeau und Herby vertrieben werden, steuerte in den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 einen Umsatz von insgesamt 20,1 Mio. EUR bei (Vorjahr: 23,6 Mio. EUR). Ausblick 2025 Alexander Reindler blickt wie folgt auf das restliche Geschäftsjahr: "Im vierten Quartal setzen wir gezielte Nachfrageimpulse in unseren Kernkategorien mechanisches Reinigen und Trocknen. Dabei stehen die weitere Vermarktung des SUPERDUSTER und der Distributionsausbau im E-Commerce im Fokus. Gleichzeitig bereiten wir den grundlegenden Relaunch der Marke Leifheit im ersten Halbjahr 2026 vor. Mit einer geschärften Positionierung und weiteren Produktinnovationen wollen wir die Verbraucherbedürfnisse noch besser adressieren." Auf Basis der Ergebnisse für die ersten neun Monate hat der Vorstand die Konzern-Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 leicht angepasst und geht nun von einem Rückgang des Konzernumsatzes um ca. 10 bis 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert aus. Zuvor war ein Rückgang um ca. 5 bis 8 Prozent prognostiziert worden. Gleichwohl hält der Vorstand an den zuletzt ausgegebenen Prognosen für das Konzern-EBIT und den Free Cashflow fest. Das Konzern-EBIT soll weiterhin einen Wert zwischen 9 Mio. EUR und 11 Mio. EUR erreichen. Für den Free Cashflow prognostiziert der Vorstand weiterhin einen Betrag im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Weitere Informationen finden Sie in der Quartalsmitteilung zum 30. September 2025, der online unter https://www.leifheit-group.com/investor-relations/berichte-und-praesentationen/ zur Verfügung steht. Aktuelles Bildmaterial steht unter https://www.leifheit-group.com/presse/mediathek/ zum Download bereit.
Über Leifheit Die 1959 gegründete Leifheit AG ist einer der führenden europäischen Markenanbieter von Haushaltsprodukten. Der Leifheit-Konzern gliedert sein operatives Geschäft in die Segmente Household, Wellbeing und Private Label. Die Produkte der Marken Leifheit und Soehnle - zwei der bekanntesten Haushaltsmarken Deutschlands - zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitungsqualität in Verbindung mit besonderem Verbrauchernutzen aus. Die französischen Tochterunternehmen Birambeau und Herby sind mit einem ausgewählten Produktsortiment im serviceorientierten Private-Label-Segment tätig. Über alle Segmente hinweg konzentriert sich das Unternehmen auf die Produktkategorien Reinigen, Wäschepflege, Küche und Wellbeing. Der Leifheit-Konzern beschäftigt etwa 1.000 Mitarbeitende. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.leifheit-group.com, www.leifheit.de und www.soehnle.de. Kontakt: Leifheit AG D-56377 Nassau ir@leifheit.com +49 2604 977218 06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Leifheit Aktiengesellschaft |
| Leifheitstraße 1 | |
| 56377 Nassau | |
| Deutschland | |
| Telefon: | 02604 977-0 |
| Fax: | 02604 977-340 |
| E-Mail: | ir@leifheit.com |
| Internet: | www.leifheit-group.com |
| ISIN: | DE0006464506 |
| WKN: | 646450 |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2224802 |
| Ende der Mitteilung | / EQS News-Service |
2224802 06.11.2025 CET/CEST



