Rheinmetall hat im dritten Quartal solide Ergebnisse geliefert, die weitgehend den Erwartungen entsprochen haben, und bestätigt damit seinen starken Wachstumstrend vor dem Kapitalmarkttag am 18. November, welcher das Event für Investoren wird. Der Umsatz stieg um 17% im Vergleich zum Vorjahr (unter Ausschluss des zivilen Geschäfts, das im ersten Quartal 2026 veräußert wird) auf 2,78 Milliarden Euro, während das Betriebsergebnis von 360 Millionen Euro die Konsensschätzungen minimal übertraf. Der vorübergehende Rückgang des operativen Cashflows spiegelt den Aufbau von Beständen vor einem Rekord-Q4 wider, in dem wir mit bedeutenden Vertragsgewinnen und einem Wachstum des Auftragsbestands von über 83 Milliarden Euro rechnen. Die Margen haben in den einzelnen Segmenten moderat nachgelassen, bleiben jedoch gesund, da alle Divisionen das EBIT ausweiten konnten. Wir senken leicht unsere Cashflow-Annahmen für 2025 sowie die langfristigen Margenerwartungen, was zu einem Kursziel von 2.400 Euro (von zuvor 2.500 Euro) führt. Der Kapitalmarkttag sollte die mehrjährigen Wachstumsziele von rund 20 Milliarden Euro Umsatz und etwa 18% operativen Margen bis 2027 bekräftigen und somit unsere langfristige Kaufempfehlung unterstützen. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/rheinmetall-ag heruntergeladen werden. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/rheinmetall-ag
© 2025 mwb research



