Nach einem Rekordjahr ist der europäische Markt für Stromabnahmeverträge stark zurückgegangen. Auf dem europäischen Branchentreffen in Amsterdam wurde deutlich, wie die Komplexität der PPAs steigt und welche Lösungen für die Zukunft denkbar sind. Der Umgang mit negativen Preisen bei Photovoltaik-PPAs sind ein viel diskutiertes Thema, ebenso die Erweiterung zu Hybrid-PPA mit Batteriespeichern. Der Markt der Stromlieferverträge (PPAs), mit denen Versorger oder Industriebetriebe erneuerbaren Energieprojekten den Strom zu festen Bedingungen abkaufen, schwächelt dramatisch - und er steht vor einem ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland