Hamborner REIT AG lieferte im dritten Quartal 2025 solide Ergebnisse, die voll und ganz den Erwartungen von mwb entsprachen. Die Mieteinnahmen betrugen 22,3 Mio. EUR (-4% im Vergleich zum Vorjahr) und spiegelten den Verkauf von Vermögenswerten in Hamburg, Lübeck und Osnabrück wider, während die Mietrenditen zum Vorjahr weitgehend stabil blieben, dank moderater Indexierung und stabiler Belegungsraten. Das EBIT sank im Jahresvergleich um 22% auf 5,9 Mio. EUR, hauptsächlich aufgrund höherer Verwaltungs- und Instandhaltungskosten. Der Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,03 EUR erfüllte die Prognosen. Der FFO nach neun Monaten erreichte 36,7 Mio. EUR, was im Einklang mit der Jahresprognose für 2025 von 44-46 Mio. EUR steht. Mit einer LTV von 43,3%, einem NAV pro Aktie von 9,65 EUR und weiterhin hoher Belegung bietet das defensive, auf Einzelhandel fokussierte Portfolio von Hamborner eine starke Einkommenssichtbarkeit. Die Aktie wird mit etwa 0,5x NAV gehandelt und bietet eine Rendite von über 6,5%, was sie nach wie vor unterbewertet erscheinen lässt. KAUFEN, Kursziel 11,00 EUR. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/hamborner-reit-ag heruntergeladen werden.
© 2025 mwb research


