Anzeige
Mehr »
Freitag, 07.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kanadas neuer Technologie-Champion: Telescope erhält bis zu 3,36 Mio. $ staatliche Förderung
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A12DFH | ISIN: CH0244767585 | Ticker-Symbol: 0UB
Tradegate
06.11.25 | 21:02
33,030 Euro
+0,52 % +0,170
1-Jahres-Chart
UBS GROUP AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
UBS GROUP AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
32,88033,02006.11.
32,83032,88006.11.
ratgeberGELD.at
733 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Cisco Systems: UBS mit Kaufempfehlung & Kursziel 88 USD!

Halbjahresplus bei 15 Prozent!

Sicherheitslücken bei alten Cisco-Produkten. Die Moderniserungswelle bringt Geld, aber wie lange?

Cisco (CSCO) - ISIN US17275R1023

Rückblick: Ein Kursplus von circa 15 Prozent in einem stabilen Aufwärtstrend und ein Rücksetzer zur 20-Tagelinie prägen das aktulle Chartbild der Cisco-Aktie. Anleger dürften sich kaum an den zuletzt leicht knapp an den Analystenerwartungen vorbeigangenen Quartalszahlen stören. Der nächste Earningstermin steht allerdings schon für kommenden Mittwoch im Kalender, sodass es ideal wäre, wenn das Wertpapier noch etwas auf dem gegenwärtigen Niveau verharren würde.

Cisco-Aktie: Chart vom 06.11.2025, Kürzel: CSCO Kurs: 71.04 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Bei Kursen über der Donnerstagskerze könnte die Rallye losgehen. Das Kursziel läge nach Measured Move knapp über 78 USD und damit deutlich unter dem von der UBS genannten.

Mögliches bärisches Szenario

Die positiven Einschätzungen bauen darauf, dass Cisco veraltete Netzwerkausrüstung auf Vordermann bringen soll. Innovation sieht anders aus. Sobald Wettbewerber mit neueren Ansätzen vorbeiziehen, dürfte das Wertpapier Schwäche zeigen. Ein Stopp Loss knapp über 70 USD erscheint angebracht.

Meinung

UBS hat die Cisco-Aktie von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 74 auf 88 USD angehoben. Die Schweizer Investmentbank begründet ihre optimistische Einschätzung damit, dass Cisco vor einem mehrjährigen Wachstumszyklus steht, der durch mehrere Faktoren getrieben wird. Ein wesentlicher Wachstumstreiber ist der KI-Boom: Cisco hat für das Geschäftsjahr 2025 KI-Aufträge im Wert von über 2 Milliarden US-Dollar erhalten, wobei der Großteil von Hyperscalern stammt. Gleichzeitig nähern sich die KI-Aufträge von Unternehmenskunden der Marke von 1 Milliarde USD. Dies positioniert das Unternehmen für ein anhaltendes KI-getriebenes Wachstum in den kommenden Jahren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die anstehende Modernisierungswelle: Die installierte Basis von Cisco umfasst veraltete Netzwerkausrüstung im Wert von mehreren zehn Milliarden US-Dollar, die zwischen 5 und 15 Jahre alt ist. UBS erwartet, dass Upgrades auf KI-fähige Smart Switches das Wachstum im Campus-Segment von 5 Prozent im Geschäftsjahr 2026 auf rund 7 Prozent im Geschäftsjahr 2027 beschleunigen werden. Auch das Sicherheitsgeschäft entwickelt sich positiv: Produkte der nächsten Generation wie Hypershield verzeichneten ein Wachstum von über 20 Prozent, und die Integration von Splunk gewinnt an Dynamik. Unterstützt wird diese Entwicklung durch aktuelle Produktinnovationen wie das neue Routing-System 8223 für KI-Rechenzentren und neue Rechenzentrums-Switches mit Nvidia-Technologie. Die Tatsache, dass die irgendwann einmal von Cisco intallierte Netzwerkausrüstung in die Jahre gekommen ist, könnte sich als Goldgrube erweisen, sofern die Kunden bei der Stange gehalten werden. Allerdings besteht auch die Gefahr, dass Kunden gleich zu Anbietern mit innovativeeren Ansätzen wechseln. Charttechnisch haben die Bullen vorerst die Oberhand.


Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 280.84 Milliarden USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 1218 Millionen USD
  • Meine Meinung zu Cisco Systemsist bullisch.
  • Quellennachweis: https://de.investing.com/news/analyst-ratings/kiboom-und-modernisierungswelle-ubs-stuft-ciscoaktie-auf-buy-hoch-93CH-3212607
  • Veröffentlichungsdatum: 07.11.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es besteht kein Interessenskonflikt.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.