Rational hat erneut seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt und im dritten Quartal einen Rekord erzielt, trotz tariflicher Belastungen und gemischter regionaler Trends. Das solide Wachstum in Europa und Lateinamerika konnte die Schwäche in Asien und die negativen Wechselkurswirkungen in Nordamerika mehr als ausgleichen. Sowohl iCombi als auch iVario profitierten weiterhin von einer robusten Nachfrage im Ersatzteilgeschäft im Jahresvergleich. Die Margen hielten sich angesichts der tariflichen Belastung von EUR 4m im dritten Quartal gut, wobei das Management die gesamten Tarifkosten für 2025 auf etwa EUR 11m (~1 Prozentpunkt Margeneinfluss) und für 2026 auf EUR 24m (~2 Prozentpunkte) schätzt. Dank einer strikten Kostenkontrolle, gesunder Cash-Generierung und der bestätigten Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bleibt Rational auf einem klaren Wachstumspfad. Mit etwa 75% des Marktes für professionelle Küchen, der weiterhin auf herkömmliche Geräte angewiesen ist, bleibt die adressierbare Gelegenheit enorm. Wir bestätigen unsere BUY-Einstufung mit einem unveränderten Kursziel von EUR 800,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/rational-ag
© 2025 mwb research



