Stark schwankende Strompreise werden für den Mittelstand zunehmend zur Herausforderung - zugleich eröffnen sie neue Chancen. Unternehmen, die ihren Energieverbrauch flexibel an Börsenpreise anpassen, können ihre Stromkosten deutlich senken und in Phasen negativer Preise sogar Einnahmen erzielen.
Beispiele aus der Industrie zeigen, wie das gelingt: Lebensmittelhersteller kühlen ihre Lager bei günstigen Strompreisen stärker herunter, Logistiker laden Elektroflotten gezielt in Zeiten niedriger Tarife und Betriebe mit eigenen Speichern verdienen zusätzlich Geld, indem sie Energie ins Netz ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Beispiele aus der Industrie zeigen, wie das gelingt: Lebensmittelhersteller kühlen ihre Lager bei günstigen Strompreisen stärker herunter, Logistiker laden Elektroflotten gezielt in Zeiten niedriger Tarife und Betriebe mit eigenen Speichern verdienen zusätzlich Geld, indem sie Energie ins Netz ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Kapitalmarkt.blog