In der Testanlage mit 218 Kilowatt Leistung gehe es um die Erforschung ökonomischer und ökologischer Aspekte sowie die Auswirkungen auf die angebauten Pflanzen durch die parallele Photovoltaik-Nutzung. Ziel ist es, praktische Empfehlungen für die Agri-Photovoltaik-Anbau zu geben. Es gibt verschiedene Ansätze, Agri-Photovoltaik-Anlagen zu realisieren. Die Universität Hohenheim hat nun eine Photovoltaik-Anlage mit bis zu zehn Meter über dem Boden aufgeständerten Solarmodulen eingeweiht. Die Agri-Photovoltaik-Anlage mit 218 Kilowatt Leistung erstreckt sich über eine Fläche von 3600 Quadratmetern. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland