Der Umbau bei Fresenius zeigt Wirkung. CEO Michael Sen führt den Gesundheitskonzern auf Wachstumskurs. Trotz deutlicher Kursgewinne bleibt die Aktie mit Blick auf die Bewertung attraktiv. Als Michael Sen im Oktober 2022 das Steuer bei Fresenius SE übernahm, war der Konzern ein schwerfälliges Gebilde mit zu vielen Baustellen. Heute wirkt der Gesundheitsriese fokussierter, effizienter - und die Fortschritte zeigen sich zunehmend auch in den Zahlen. In der ersten Phase des Transformationsprogramms ("Reset") hat Sen das Unternehmen im Vorjahr konsequent verschlankt. Die Entkonsolidierung von Fresenius Medical Care, der Verkauf der schwächelnden Vamed-Sparte und die klare Konzentration auf Kabi (Infusionstherapien, klinische Ernährung, Generika) sowie Helios (Krankenhäuser in Deutschland und Spanien) haben die Struktur gestrafft und die Profitabilität erhöht. In der 2025 laufenden zweiten Phase ("Rejuvenate") stehen gezielte Investitionen und höhere Margen im Mittelpunkt. Das dritte Quartal bestätigt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 PLATOW Börse



