Der Brauereikonzern Heineken will an seinem Standort Lissabon Solarstrom nutzen, um damit einen 100-MWh-Hochtemperatur-Wärmespeicher aufzuladen. Dieser soll dann kontinuierlich 7 MW Dampf für Brauprozesse liefern. Heineken, Rondo Energy und EDP haben einen Vertrag über den Einsatz einer 100-MWh-Wärmespeicher in der Brauerei und Mälzerei Central de Cervejas e Bebidas, die zur Heineken Company in Portugal gehört, unterzeichnet. Die Anlage wird die weltweit größte Wärmespeicherbatterie in der Getränkeindustrie ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Solarserver



