Wasser gefriert bei 0 Grad Celsius. So weit, so klar. Wenn jedoch ein gelöster Stoff wie Zucker zugesetzt wird, ändert sich der Gefrierpunkt. Diesen chemischen Vorgang macht sich der Grünkohl zunutze, wenn er im Winter noch auf dem Feld steht. Die Pflanze wandelt bei niedrigen Temperaturen Kohlenhydrate in Zucker um, mit dem Ziel, sich vor Frost zu schützen. Die...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 fruchtportal.de