Dynamic, Amperecloud, Volytica Diagnostics und Enspired erproben an einem 15,8 Megawatt-Speicher einen integrierten Ansatz für Batteriespeicherprojekte. Überwachung, Batteriediagnose und Energiehandel sollen in einem koordinierten System zusammengeführt werden. Einen vollständig integrierten Ansatz zum Betrieb stationärer Batteriespeicher erproben vier Unternehmen an einem Projekt mit 15,8 Megawatt Leistung und 32 Megawattstunden Kapazität - also einer für heutige Verhältnisse nicht allzu großen Anlage - in Tangermünde. Das Projekt ist nach Angaben des Konsortiums "das erste seiner Art, das Überwachung, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland