Der Internetdienstleister präsentierte gestern gute Q3-Zahlen. Die Zahl der Kunden stieg in den ersten neun Monaten von 2025 um 210.000 auf 6,53 Mio. zu. Der Umsatz legte um 6,2 % auf 980,2 Mio. € zu und das bereinigte Ebitda erhöhte sich um 20,8 % auf 368,5 Mio. €. Unter dem Strich stieg das Ergebnis je Aktie um 44,3 % auf 1,27 €. In diesen Zahlen ist der gestern zum Verkauf gestellte Unternehmensbereich AdTech (Software und Tools für Internetwerbung) nicht mehr enthalten. Die Ankündigung des Verkaufs von AdTech sorgte aber nicht für den erhofften Trendwende bei der Ionos-Aktie. Der MDax-Titel gab gestern um über 6 % nach und notiert damit rund 37 % unter dem im Juni erreichten Allzeithoch von 43,25 €.
Das war ein Auszug aus dem Bernecker Börsenkompass. Mehr davon finden Sie hier bei unserem Partner kundenservice@finanzen100.de wieder beenden, das gilt nur wenn Sie über unsere Website buchen. Wir sind überzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es kostenlos aus!

Das war ein Auszug aus dem Bernecker Börsenkompass. Mehr davon finden Sie hier bei unserem Partner kundenservice@finanzen100.de wieder beenden, das gilt nur wenn Sie über unsere Website buchen. Wir sind überzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es kostenlos aus!
© 2025 Bernecker Börsenbriefe


