Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 12.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
BREAKING NEWS: Bohrprogramm gestartet - historisches Uranpotenzial wird jetzt "aufgebohrt"
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A114WV | ISIN: CA11120Q3026 | Ticker-Symbol: 8BX1
Tradegate
12.11.25 | 15:46
0,046 Euro
+9,62 % +0,004
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
BRIXTON METALS CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BRIXTON METALS CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,0430,04916:19
0,0440,04815:47
GOLDINVEST.de
221 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Noch mehr Gold: Brixton Metals setzt Erfolgsserie fort: Trapper liefert High-Grade Gold bis 112 g/t!

Anzeige / Werbung

Mehrere Abschnitte weisen nämlich über längere Intervalle durchschnittlich mehr als 3 g/t Gold aus, wozu auch ein hochgradiger Abschnitt mit 112,00 g/t Gold über 0,50 Meter innerhalb eines breiteren Intervalls gehört.

Brixton Metals (TSX-V: BBB; OTCQB: BBBXF) kann die Erfolgsserie aufrechterhalten! Neue Bohrergebnisse vom Goldziel Trapper in British Columbia zeigen abermals starke, teilweise hochgradige Goldmineralisierung auf.

Mehrere Abschnitte weisen nämlich über längere Intervalle durchschnittlich mehr als 3 g/t Gold aus, wozu auch ein hochgradiger Abschnitt mit 112,00 g/t Gold über 0,50 Meter innerhalb eines breiteren Intervalls gehört. Insgesamt wurden in der Saison 2025 auf dem Trapper-Ziel 6.272 Meter in 30 Bohrungen niedergebracht; die Ergebnisse von zehn Bohrungen stehen noch aus. Und: Die Zone bleibt laut Unternehmen in mehrere Richtungen offen, sodass Potenzial auf weiteres Wachstum besteht.

Brixton Metals: Drei weitere Bohrungen liefern

Im Fokus der Meldung von Brixton Metals stehen drei Bohrungen, die auf den zentralen oberen Teil der mineralisierten Zone am Trapper-Ziel abzielten und vom selben Ansatzpunkt niedergebracht wurden:

THN25-360 ergab 18,50 m mit 3,39 g/t Gold, 7,45 g/t Silber und 0,57% Zink ab 90,50 m Tiefe, einschließlich 3,00 m mit 15,69 g/t Gold, 31,57 g/t Silber und 2,33% Zink ab 96,00 m.

THN25-361 durchteufte 23,50 m mit 3,33 g/t Gold ab 92,00 m, einschließlich 0,50 m mit 112,00 g/t Gold ab 112,00 m, wobei sichtbares Gold beobachtet wurde.

THN25-363 lieferte 25,50 m mit 3,16 g/t Gold ab 116,00 m; enthalten sind u. a. 2,65 m mit 7,38 g/t Gold (ab 122,00 m), 0,50 m mit 10,80 g/t Gold (ab 127,15 m) sowie 8,35 m mit 4,63 g/t Gold (ab 133,15 m).

Bereits früher in der Saison hatte Brixton einen Abschnitt von 22,15 m mit 4,44 g/t Gold gemeldet, inklusive 1,50 m mit 57,20 g/t Gold, woran man nun nahtlos anschließt!

Geologie, Bohrlayout und sichtbares Gold

Den Angaben zufolge zielten die Bohrungen THN25-360, -361 und -363 auf eine in der Tiefe verfolgte, mineralisierte Zone, die durch frühere Arbeiten interpretiert worden war. Die Ausrichtung der Bohrungen erfolgte so, dass der vermutete Streichenverlauf möglichst rechtwinklig geschnitten wird, um Hinweise auf die wahre Mächtigkeit der Mineralisierung zu gewinnen.

Die Goldmineralisierung im Trapper-Ziel tritt dabei in triasischen Lapillituffen auf, die von kretazischen Quarz-Dioriten und Feldspat-Porphyr-Gängen intrudiert wurden. Mit der Vererzung vergesellschaftet sind Pyrit, Sphalerit und Galenit, lokal auch Chalkopyrit. Höhere Goldgehalte erscheinen häufig in Kontaktbereichen zwischen den lithologischen Einheiten; niedrigere Gehalte wurden zwischen den berichteten Intervallen beobachtet. In THN25-361 wurde sichtbares Gold dokumentiert - ein Hinweis auf lokal hochgradige Strukturen innerhalb der breiteren, mineralisierten Hülle.

Brixton Metals Close up Photograph of HQ Size Core showing visible gold in Hole THN25 361 at 112 2m-GOLDINVEST

Nahaufnahme des Bohrkerns in HQ-Größe, die sichtbares Gold in Bohrloch THN25-361 in 112,2 m Tiefe zeigt; Bild Brixton Metals

Die drei vorgestellten Bohrungen bestätigen zusammenhängende Intervalle zwischen 18,5 m und 25,5 m mit durchschnittlich >3 g/t Gold und enthalten mehrfach hochgradige Teilabschnitte. Nach Unternehmensangaben bleibt die Zone in Streichrichtung und zur Tiefe offen, sodass weitere Anschlussbohrungen geplant sind, um weiteres Potenzial zu erschließen.

Bedeutung der Resultate für Brixton Metals und das Trapper-Ziel

Für Brixton Metals untermauern die aktuellen Ergebnisse das Wachstumsprofil des Trapper-Ziels innerhalb des Projektportfolios in British Columbia. Das Unternehmen wertet die Kombination aus Breite, Grad und Kontinuität als Indikator dafür, dass sich die mineralisierte Zone erweitern lassen könnte. Die noch ausstehenden Analysen von zehn Bohrungen sowie die vollständigen Mehrfachelement-Datensätze (u. a. Silber, Zink, Blei, Kupfer) werden für eine umfassendere Interpretation der geologischen Architektur und potenzieller Vektorierungsmerkmale erwartet.

Brixton weist darauf hin, dass die Trapper-Vererzung neben Gold auch Begleitmetalle führt - im Fall von THN25-360 mit nennenswerten Silber- und Zinkgehalten. Solche polymetallischen Signaturen können bei der Modellierung helfen, strukturelle Kontrollen (z. B. Gänge, Brekzien, Scherzüge) besser abzugrenzen. Operativ ist geplant, die Lücken zwischen den bisherigen Bohrpunkten zu schließen (Infill) und die Zone in Streichen- und Tiefenerweiterung zu testen (Step-out).

Mit Blick auf die kommenden Monate richtet Brixton Metals den Fokus am Trapper-Ziel auf:

  • die Auswertung der noch ausstehenden Assays,
  • die Veröffentlichung der Mehrfachelement-Daten für eine integrierte Analyse,
  • sowie die Planung weiterer Bohrungen zur Ausdehnung der mineralisierten Bereiche.

Was bedeutet, dass bis Jahresende noch einiges an Newsflow zu erwarten ist!

Fazit: Brixton Metals liefert immer wieder starke Bohrergebnisse vom Goldziel Trapper ab, die unserer Ansicht nach im aktuellen Goldpreisumfeld deutlich mehr Beachtung verdient hätten. Wir sind gespannt auf die noch ausstehenden Resultate und darauf, wie das Unternehmen dann auf Trapper voranschreiten wird.

Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung:?Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte:?Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Enthaltene Werte: CA11120Q3026

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.