Statkraft nimmt Hybrid-Kraftwerk aus Innovationsausschreibung 2023 in Betrieb. Die Anlage in Sachsen-Anhalt hat 46 Megawatt Photovoltaik-Leistung und 57 Megawattstunden Speicherkapazität. Statkraft hat in Zerbst in Sachsen-Anhalt ein Photovoltaik-Batteriespeicher-Hybridkraftwerk in Betrieb genommen. Auf 41 Hektar Fläche wurden 46,4 Megawatt Photovoltaik-Leistung und 16 Batteriespeicher mit insgesamt 16 Megawatt Leistung und 57 Megawattstunden Kapazität installiert. Das sind rund 3,5 Megawattstunden Kapazität pro Megawatt an Leistung. Die Anlage erhielt einen Zuschlag in einer Innovationsausschreibung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland


