Anzeige
Mehr »
Freitag, 14.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Trump. Zölle. Craig Parry. Vizsla Copper wird zur strategisch wichtigsten Kupferaktie Nordamerikas
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 892502 | ISIN: AT0000922554 | Ticker-Symbol: ROI
Tradegate
14.11.25 | 09:40
47,400 Euro
+1,28 % +0,600
Branche
Fahrzeuge
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
ROSENBAUER INTERNATIONAL AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ROSENBAUER INTERNATIONAL AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
47,40048,00009:43
47,50047,90009:43
Dow Jones News
223 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-News: Rosenbauer International AG: Rosenbauer Konzern mit deutlichem Umsatzwachstum in den ersten drei Quartalen 2025

DJ PTA-News: Rosenbauer International AG: Rosenbauer Konzern mit deutlichem Umsatzwachstum in den ersten drei Quartalen 2025

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Rosenbauer International AG: Rosenbauer Konzern mit deutlichem Umsatzwachstum in den ersten drei Quartalen 2025

Leonding (pta000/14.11.2025/07:45 UTC+1)

• Zuwächse in praktisch allen Produktbereichen lassen Konzernumsatz um 13,0 % auf 950,7 Mio EUR steigen • Operatives Ergebnis dank höherer Deckungsbeiträge verbessert, EBITDA bei 63,5 Mio EUR und EBIT bei 33,4 Mio EUR • Zahl der Beschäftigten um rund 8% auf 4.805 Personen gestiegen, Zuwachs in Österreich von zirka 7 % • Nettoverschuldung gesunken, Operativer Cashflow erstmals schon nach neun Monaten positiv • Auftragseingang liegt mit 1.163,4 Mio EUR klar über dem Periodenumsatz • Vorstand bestätigt 5,5 % EBIT-Marge für das Gesamtjahr und strebt im 4. Quartal eine 40-prozentige Umsatzsteigerung

auf 500 Mio EUR an

KONZERNKENNZAHLEN               1-9/2024 1-9/2025 
Umsatzerlöse              Mio EUR 841,3  950,7 
EBITDA                 Mio EUR 52,6   63,5 
EBIT                  Mio EUR 29,4   33,4 
EBT                  Mio EUR 1,0   10,4 
Cashflow aus der operativen Tätigkeit Mio EUR -9,9   2,0 
Eigenkapital in % der Bilanzsumme       14,0 %  24,4 % 
Mitarbeiterstand zum 30. September       4.440  4.805 
Auftragsbestand zum 30. September   Mio EUR 2.199,6 2.430,0 

Der Rosenbauer Konzern hat in den ersten drei Quartalen 2025 in einem schwachen konjunkturellen Umfeld seine Umsatzerlöse deutlich um 13,0 % auf 950,7 Mio EUR (1-9/2024: 841,3 Mio EUR) gesteigert. Alle wesentlichen Produktbereiche konnten ihr Geschäftsvolumen ausweiten. Das größte Plus verzeichnete mit 17,3 % die Fahrzeugfertigung, die ihren Output von 1.362 auf 1.402 Stück erhöhte. Das operative Ergebnis war dank des höheren Umsatzes und besserer Deckungsbeiträge im Fahrzeuggeschäft ebenfalls stärker. So legte das EBITDA gegenüber der vergleichbaren Vorjahresperiode auf 63,5 Mio EUR (1-9/2024: 52,6 Mio EUR) zu. Das EBIT verbesserte sich auf 33,4 Mio EUR (1-9/2024: 29,4 Mio EUR). Bereinigt um die Sonderbelastungen des 2. Quartals hätten sich EBITDA und EBIT auf 67,5 Mio EUR bzw. 41,5 Mio EUR belaufen. Die gute Auftragslage führt zu einem Beschäftigungszuwachs von rund 8% auf 4.805 Personen (30. September 2024: 4.440), in Österreich von zirka 7% auf 1.796 Personen (30. September 2024: 1.682). Der Auftragseingang kam in der Berichtsperiode mit 1.163,4 Mio EUR zwar unter dem Vorjahreswert (1-9/2024: 1.233,4 Mio EUR), aber klar über dem Periodenumsatz zu liegen. Nur die Area Asia-Pacific konnte dabei einen Zuwachs verzeichnen.

"Das 3. Quartal war im langfristigen Vergleich ein sehr starkes Einzelquartal. Neben einer guten Umsatzentwicklung zeigen unsere Maßnahmen zum Working-Capital-Management ihre positive Wirkung. Gemeinsam mit dem geringeren Zinsaufwand ist der operative Cashflow erstmals in der Unternehmensgeschichte schon nach neun Monaten positiv. Wir sind auf dem richtigen Weg in der Stabilisierung des Konzerns", sagt Robert Ottel, CEO der Rosenbauer International AG.

Finanz- und Vermögensentwicklung

Die Nettoverschuldung sank im Periodenvergleich von 467,8 Mio EUR auf 305,1 Mio EUR. Das spiegelt zum einen den Mittelzufluss aus der erfolgreich abgeschlossenen Kapitalerhöhung und zum anderen die weitere Verbesserung des Trade Working Capitals wider. Die Gearing Ratio ist von 261,2 % auf 95,8 % gesunken.

Das Trade Working Capital reduzierte sich dank der fortgesetzten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung auf 471,9 Mio EUR (1-9/2024: 512,1 Mio EUR). Das entspricht gemessen am angepeilten Jahresumsatz einem Rückgang von 39,2 % auf 32,5 %.

Der Cashflow aus der operativen Tätigkeit war mit 2,0 Mio EUR (1-9/2024: -9,9 Mio EUR) erstmals in der Unternehmensgeschichte schon nach neun Monaten positiv. Für das Gesamtjahr 2025 wird ebenfalls von einem klar positiven Cashflow aus der operativen Tätigkeit ausgegangen.

Ausblick

Rosenbauer International AG profitiert in einem wachsenden Markt von gut gefüllten Auftragsbüchern. Verbesserte Lieferketten ermöglichen eine beschleunigte Produktion und Auslieferung von Fahrzeugen und Ausrüstung. Die im August eingeführten Importzölle der USA haben indes einen ungünstigen Einfluss auf das lokale Bestellverhalten.

Der Fokus des Vorstandes liegt derzeit auf der effizienten Auslieferung des hohen bestehenden Auftragsbestandes. Unter der Annahme von keinen weiteren Einmaleffekten strebt Rosenbauer bei einer EBIT-Marge von 5,5 % für das Gesamtjahr für das vierte Quartal eine saisonale Umsatzsteigerung um 40 % (7-9/2025: 346 Mio EUR) auf etwa 500 Mio EUR an.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Rosenbauer International AG 
           Paschinger Straße 90 
           4060 Leonding 
           Österreich 
Ansprechpartner:   Mag. Tiemon Kiesenhofer 
Tel.:         +43 664 80 679 6538 
E-Mail:        ir@rosenbauer.com 
Website:       www.rosenbauer.com/ 
ISIN(s):       AT0000922554 (Aktie) 
Börse(n):       Wiener Börse (Amtlicher Handel); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, 
           Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1763102700615 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

November 14, 2025 01:45 ET (06:45 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.