IMMOVATION AG nutzt neue Anleihe als Wachstumsimpuls
Mit der in diesem Jahr aufgelegten Unternehmensanleihe 2025/01 (ISIN: DE000A4DE172) setzt die Kasseler IMMOVATION AG wieder auf den Kapitalmarkt, um ihre Unternehmens-Expansion gezielt voranzutreiben. Die Anleihe hat ein Volumen von bis zu 8 Mio. Euro, wird jährlich mit 6,00% verzinst und läuft bis zum 31.12.2030. Im Gespräch mit dem Anleihen Finder erklärt Vorstand Lars Bergmann u.a., warum die Anleihe nicht nur zusätzliche Liquidität schaffen, sondern vor allem den Weg für neue Projekte ebnen soll und weshalb das Unternehmen trotz schwieriger Marktbedingungen weiter auf Wachstum setzt.
Anleihen Finder: Sehr geehrter Herr Bergmann, Sie haben mit der IMMOVATION AG zu Jahresbeginn eine neue Unternehmensanleihe 2025 aufgelegt, die noch bis Ende des Jahres gezeichnet werden kann. Was ist die Zielsetzung mit dieser Anleihe-Emission?
Lars Bergmann: Nach den letzten zwei projektbezogenen Anleihen (IPSAK und Immokles) haben wir uns in den vergangenen Jahren ausschließlich über Banken finanziert. Mit der neuen Unternehmensanleihe sammeln wir zusätzliche Liquidität ein, um wieder antizyklisch in den Markt zu starten für eine weitere Expansion unserer Unternehmensgruppe. Dazu gehören auch kommende Projekte, wie etwa der Ausbau und die Veredelung unserer Bestandsimmobilien.
Anleihen Finder: Wofür sollen Sie die Anleihemittel konkret verwendet werden? Wo haben Sie Investitionsbedarf?
Lars Bergmann: Die Mittel wollen wir u.a. zur Finanzierung eigener Projekte (Zwischenfinanzierung der Bautätigkeit bis zur Vermietung der Objekte wie bspw. Immobilien-Projekt Königswinkel, Schongau) verwenden. Zudem planen wir mit den Mitteln aus der Anleihe das weitere Wachstum des Unternehmens zu finanzieren, mit Schwerpunkt auf dem Ausbau des Wohngebäude-Portfolios ...
Den vollständigen Artikel lesen ...

