ProSiebenSat.1 (PSM) hat im dritten Quartal 2025 schwache Zahlen veröffentlicht. Wie von den Märkten erwartet, sanken die Umsätze um 7 % im Jahresvergleich (-2 % organisch) auf 820 Mio. EUR, was auf die anhaltende Schwäche im DACH-Werbemarkt vor dem Hintergrund der aktuellen makroökonomischen Unsicherheiten zurückzuführen ist. Zusätzlich wurde das Ergebnis durch den Wegfall der Beiträge von Verivox nach dessen De-Konsolidierung im ersten Quartal weiter belastet. Infolgedessen fiel das bereinigte EBITDA um 27 % im Jahresvergleich auf 76 Mio. EUR im dritten Quartal, was 10 % unter den Markterwartungen lag. Für das Geschäftsjahr 2025 hat das Management die Umsatzprognose von 3,65 Mrd. EUR bis 3,80 Mrd. EUR aufrecht erhalten; jedoch wurde die Erwartung für das bereinigte EBITDA auf 420 Mio. EUR bis 450 Mio. EUR eingegrenzt (von ursprünglich 420 Mio. EUR bis 470 Mio. EUR), da das hochmargige TV-Werbegeschäft weiterhin unter Druck steht. Wir senken unsere Schätzung für das bereinigte EBITDA 2025, während wir die Prognosen für die folgenden Jahre beibehalten. Unser Kursziel bleibt bei 6,60 EUR; wir upgrade jedoch die Einstufung von HALTEN auf KAUFEN, nach dem jüngsten Rückgang des Aktienkurses. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/prosiebensat-1-media-se
© 2025 mwb research



