Zürich - Der Euro hat zum Franken am Freitag ein neues Rekordtief markiert. Am Morgen sank die Gemeinschaftswährung bis auf 0,9186 Franken. Grund dafür sind laut Händlern unter anderem die anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten und die Ungewissheit über den künftigen Zinspfad der US-Notenbank. Dies halte den Aufwärtsdruck auf den Franken als «sicheren Hafen» hoch. Der Shutdown in den USA sei zwar beendet. Viele Konjunkturzahlen zu Beschäftigung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Moneycab