Anzeige
Mehr »
Freitag, 14.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Trump. Zölle. Craig Parry. Vizsla Copper wird zur strategisch wichtigsten Kupferaktie Nordamerikas
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
194 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Jonas Backhoff (CSR): Heimliche Renditekiller: Versteckte Kosten bei passiven Investment

Passive Indexfonds und ETFs gelten als günstig, breit diversifiziert und einfach handelbar. Doch die Nachbildung eines Index verursacht oft höhere Umsetzungskosten, als es die niedrigen Gebühren (TER) vermuten lassen. Da sie dazu entworfen wurden den zugrundeliegenden Index zu replizieren, sind die Fonds dazu gezwungen auf Veränderungen in der Zusammensetzung des Aktienmarktes zu reagieren: Neugewichtung aufgrund von Börsengängen (IPOs), Streichungen von der Börse oder Aktienrückkäufen. Mit dem Ziel den Index möglichst genau abzubilden und Abweichungen gegenüber dem Index - den Tracking Error - zu minimieren, führt die Indexreplikation systematisch dazu, dass passive Fonds tendenziell "hoch kaufen und niedrig verkaufen". Diese Kosten erscheinen nicht in der TER, schmälern die Rendite aber spürbar.

In unserem aktuellen Beitrag zeigen wir,

  • warum ETFs und Indexfonds in der Praxis teurer sein können, als sie scheinen,
  • welche Mechanismen zu diesen versteckten Kosten führen, und
  • wie Anleger und Fondsmanager darauf reagieren können.

Lesen Sie mehr im vollständigen CSR-Kommentar 10/2025 mit Jonas Backhoff

© 2025 Asset Standard
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.