
© Foto: Uwe Anspach/dpa
SAP will mit weitreichenden Zugeständnissen eine EU-Kartellstrafe verhindern. Brüssel testet nun den Markt - und die Konkurrenz wartet gespannt.SAP hat der Europäischen Kommission umfangreiche Zugeständnisse vorgelegt, um das laufende Kartellverfahren zu entschärfen. Der Softwarekonzern will Kunden künftig den Wechsel zu konkurrierenden Anbietern erleichtern, die Grundlagen seiner Gebühren transparenter gestalten und seine Wiederaufnahmegebühr vollständig streichen. Trotz dieser Offensive rutschte die Aktie des DAX-Konzerns auf Xetra um 4,54 Prozent ab (Stand 14:15 Uhr). Die EU-Kommission bestätigte, dass sie die Vorschläge erhalten hat und nun Stellungnahmen von Marktteilnehmern einholt. …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE



