Anzeige / Werbung

Werbung-Interessenkonflikte und Disclaimer beachten -Auftraggeber: Bioxyne Ltd. (ISIN: AU000000BXN6)
Australien öffnet sich für die kontrollierte medizinische Anwendung von Psychedelika - ein Schritt, der neue Märkte entstehen lässt und innovative Unternehmen in den Fokus rückt.
Der Markt für psychische Gesundheit befindet sich im Umbruch. Weltweit wird die therapeutische Nutzung von Psychedelika wie MDMA oder Psilocybin zunehmend erforscht - getrieben von steigender Nachfrage nach Alternativen bei therapieresistenten Depressionen, Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS). Australien gilt dabei als regulatorischer Vorreiter: Seit Juli 2023 erlaubt die Therapeutic Goods Administration (TGA) bestimmten Ärzten die Verschreibung von MDMA und Psilocybin unter strengen Auflagen. Diese Entscheidung hat ein innovationsgetriebenes Ökosystem hervorgebracht, in dem Forschung, Produktion und klinische Anwendung erstmals Hand in Hand gehen.
Bioxyne Limited: GMP-MDMA-Produktion als strategischer Wendepunkt
Bioxyne Limited (WKN A0B5PD, ISIN AU000000BXN6) hat mit der jüngsten Mitteilung zu in Australien hergestellten GMP-konformen MDMA-Kapseln einen Meilenstein erreicht. Über ihre Tochtergesellschaft Breathe Life Sciences (BLS) liefert das Unternehmen nun standardisierte MDMA-Formulierungen für klinische Studien in Victoria sowie an autorisierte verschreibende Ärzte in Queensland. Damit gehört Bioxyne zu den ersten lizenzierten Produzenten im Land, die psychedelische Wirkstoffe unter pharmazeutischen Qualitätsstandards herstellen dürfen.
Die initialen Lieferungen umfassen über 400 Patientendosen des Präparats BLSMD40. Im Fokus steht die Behandlung der PTBS, einer Indikation, bei der klassische Medikamente oft an ihre Grenzen stoßen. Mit der Fertigung nach GMP-Vorgaben sichert sich Bioxyne nicht nur regulatorische Glaubwürdigkeit, sondern auch einen potenziellen Zugang zu künftigen Exportmärkten - ein Wettbewerbsvorteil in einem wachsenden, aber stark kontrollierten Segment.
MindBio Therapeutics: Mikrodosierung als klinische Nische
Während Bioxyne auf standardisierte Volldosen-Therapien setzt, verfolgt MindBio Therapeutics (WKN A3DTUQ, ISIN AU0000297338) einen anderen Ansatz. Das Unternehmen erforscht niedrig dosierte LSD-Behandlungen ("Microdosing") gegen Depressionen und Angststörungen. Erste klinische Daten deuten darauf hin, dass Mikrodosierungen neuroplastische Effekte fördern könnten - ohne die intensiven psychotropen Erlebnisse höherer Dosierungen.
MindBio zählt damit zu den wenigen börsennotierten Gesellschaften weltweit, die laufende Studien mit zugelassenen regulatorischen Genehmigungen durchführen. Der Fokus liegt auf Alltagstauglichkeit und Integration in bestehende Therapieumgebungen. Das Modell könnte insbesondere für Hausärzte und Kliniken interessant werden, sobald klare Verschreibungsrichtlinien etabliert sind.
Incannex Healthcare: Kombination aus Cannabinoiden und Psychedelika
Incannex Healthcare (WKN A2PEE6, ISIN AU0000056568) erweitert das Spektrum um einen kombinierten Ansatz aus Cannabinoiden und Psychedelika. Das Unternehmen untersucht in mehreren Studien die Wirksamkeit von MDMA-unterstützter Psychotherapie bei PTBS sowie von Psilocybin bei generalisierter Angststörung. Parallel treibt Incannex den Aufbau eigener klinischer Infrastrukturen in Australien und den USA voran - ein Hinweis darauf, dass sich der Wettbewerb zunehmend auch auf die Wertschöpfungstiefe erstreckt.
Die Strategie zielt auf Synergieeffekte zwischen pharmazeutischer Produktion, klinischer Forschung und behördlich genehmigten Therapien. Damit könnte Incannex eine integrierte Plattform aufbauen, die sich langfristig auch für Partnerschaften mit großen Pharmaunternehmen öffnet.
Neue Perspektiven für Forschung und Markt
Gemeinsam illustrieren die drei Unternehmen den Wandel in der modernen Psychiatrie. Während Bioxyne die pharmazeutische Fertigung sichert, entwickelt MindBio neue Dosierungs- und Studienmodelle, und Incannex verknüpft klinische Therapiepfade mit einer internationalen Expansionsstrategie. Australien fungiert dabei als Labor für eine Branche, die sich zwischen Biotechnologie, Regulierung und ethischer Debatte bewegt.
Trotz regulatorischer Fortschritte bleibt der Sektor risikobehaftet: Zulassungsverfahren sind langwierig, klinische Daten noch begrenzt, und gesellschaftliche Akzeptanz entwickelt sich nur schrittweise. Dennoch deutet vieles darauf hin, dass die Kombination aus medizinischer Evidenz, staatlicher Kontrolle und wachsender Nachfrage den Markt nachhaltig formen wird.
Der regulatorische Paradigmenwechsel in Australien verschiebt die Grenzen psychiatrischer Behandlung. Unternehmen wie Bioxyne, MindBio Therapeutics und Incannex Healthcare zeigen, wie differenziert und vielfältig sich die Branche entwickelt - vom Labor bis zur Arztpraxis. Während noch offene Fragen zu Sicherheit, Kosten und Skalierbarkeit bestehen, dürfte der Trend zur kontrollierten Nutzung psychedelischer Substanzen bestehen bleiben. Für den Biotech-Sektor entsteht damit ein neues, wissenschaftlich getriebenes Wachstumsfeld - mit Australien als internationalem Vorreiter.
___________
Quellen:
Lassen Sie sich in den Verteiler für Bioxyne oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Bioxyne" oder "Nebenwerte".
Bioxyne Ltd
ISIN: AU000000BXN6
https://bioxyne.com/
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Bioxyne existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations
handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Bioxyne. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Bioxyne können sich im Besitz von
Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen
umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Bioxyne einsehen: https://bioxyne.com/investor-information/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht
gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n)
Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Bioxyne vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben
prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten",
"erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder
Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die
der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der
Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen,
die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das
Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben
ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations,
Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access,
Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.
The post Psychedelische Therapien im Aufwind - wie Bioxyne, MindBio Therapeutics und Incannex Healthcare vom regulatorischen Umbruch in Australien profitieren könnten appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: GB00BM9XQ619,LU1952108709,AU000000BXN6
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)

