
© Foto: Fabian Sommer - dpa
TotalEnergies kauft sich für über fünf Milliarden Euro in Kretinskys Stromgeschäft ein und baut seine Position auf dem europäischen Energiemarkt deutlich aus.TotalEnergies hat den wohl bedeutendsten Schritt seiner Stromstrategie gesetzt. Der französische Konzern übernimmt 50 Prozent von EPHs Plattform für flexible Stromerzeugung in Westeuropa. Die Transaktion ist auf 5,1 Milliarden Euro bewertet und wird vollständig in Aktien bezahlt. TotalEnergies gibt dafür 95,4 Millionen neue Aktien aus. EPH wird damit mit rund 4,1 Prozent einer der größten Anteilseigner. Beide Seiten bewerten das Gesamtportfolio mit 10,6 Milliarden Euro, was dem etwa 7,6-fachen des erwarteten EBITDA für das Jahr 2026 …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE



