Anzeige
Mehr »
Montag, 17.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die KI-Comeback-Story des Jahres 2025
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 918422 | ISIN: US67066G1040 | Ticker-Symbol: NVD
Tradegate
17.11.25 | 18:42
161,52 Euro
-1,34 % -2,20
1-Jahres-Chart
NVIDIA CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
NVIDIA CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
161,42161,5018:42
161,44161,5218:42
Dow Jones News
344 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Zurückhaltung vor anstehenden US-Daten und Nvidia-Zahlen

DJ MÄRKTE USA/Zurückhaltung vor anstehenden US-Daten und Nvidia-Zahlen

DOW JONES--Die Wall Street gibt am Montag zur Eröffnung leicht nach. Der Dow-Jones-Index fällt um 0,1 Prozent auf 47.091 Punkte. Der S&P-500 und der Nasdaq-Composite verlieren ebenfalls jeweils 0,1 Prozent. Im Vorfeld einer spannenden Woche halten sich die Investoren zurück. So werden zahlreiche US-Konjunkturdaten veröffentlicht, die aufgrund Ende des "Shutdowns" ausgefallen waren. Highlight dürfte dabei US-Arbeitsmarktbericht für September am Donnerstag sein. Die Daten dürften es für die US-Notenbank leichter machen, die konjunkturelle Lage in den USA mit Blick auf die Zinsentscheidung im Dezember zu beurteilen, heißt es. Zuletzt hatte das Fehlen von Daten die Erwartung geschürt, dass die Fed im Dezember die Zinsen unverändert lassen könnte.

Daneben wird Nvidia am Mittwoch nach der Schlussglocke die Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt geben, die richtungsweisend für den Technologie-Sektor sein dürften. Nvidia gilt für die Analysten von eToro als Schlüssel für den weiteren Verlauf der Jahresendrally an der Wall Street. "Ein starker Quartalsbericht könnte das Vertrauen in den gesamten US-Tech-Sektor stärken und der Jahresendrally neuen Schwung verleihen", so das Brokerhaus. Schwächere Ergebnisse hingegen würden das Narrativ eines abflauenden KI-Momentums befeuern, mit potenziellen Folgen weit über Nvidia hinaus.

Die vor der Startglocke veröffentlichte Geschäftsaktivität des verarbeitenden Gewerbes im Großraum New York ist im November wider Erwarten gestiegen. Auch die Beschäftigungskomponente verbesserte sich, was allerdings eine geringere Notwendigkeit von Zinssenkungen andeutet. Nach der Eröffnung folgen noch die Bauausgaben für August.

Für die Alphabet-Aktie geht es 5,5 Prozent nach oben. Warren Buffetts Investment-Vehikel Berkshire Hathaway hat im dritten Quartal Aktien im Wert von 4,3 Milliarden Dollar an dem Mutterunternehmen von Google erworben. Alphabet machte bis Ende September 1,6 Prozent des Portfolios aus. Dagegen hat Berkshire Hathaway im dritten Quartal Apple-Aktien im Wert von 10,6 Milliarden Dollar verkauft und damit seinen Anteil weiter reduziert. Die Apple-Aktie verliert 1,6 Prozent.

Netflix hat den Ende Oktober angekündigten Aktiensplit im Verhältnis 10:1 durchgeführt. Jeder Aktionär, der zum Handelsschluss am Montag, dem 10. November im Aktienregister eingetragen war, erhielt nach Handelsschluss am Freitag, dem 14. November, neun zusätzliche Anteilsscheine für jede am Stichtag gehaltene Aktie. Damit vollzieht Netflix nach 2004 (2:1) und 2015 (7:1) bereits den dritten Aktiensplit. Die Aktien fallen um 0,6 Prozent.

Johnson & Johnson (+0,1%) wird das Biotechnologie-Unternehmen Halda Therapeutics für 3,05 Milliarden Dollar in bar übernehmen. Der Gesundheitskonzern stärkt damit seine Onkologie-Pipeline. Eine entsprechende Vereinbarung sei getroffen worden und werde voraussichtlich in den nächsten Monaten abgeschlossen, so der Konzern.

Dollar legt leicht zu

Der Dollar baut seine Gewinne vom Freitag noch etwas aus. Der Dollar-Index steigt um 0,2 Prozent. Im Fokus steht vor allem der US-Arbeitsmarktbericht für September am Donnerstag, heißt es. Der Dollar könnte fallen, wenn die bevorstehenden US-Wirtschaftsdaten im Wochenverlauf schwächer als erwartet ausfallen, so Kit Juckes von der Societe Generale.

Die Ölpreise behaupten ihre kräftigen Gewinne vom Freitag. "Der Brent-Preis schwankt weiterhin in einem Bereich von 60 bis 70 Dollar pro Barrel, wobei sich der Marktfokus darauf verlagert, wie sich die russischen Ölexporte in den kommenden Monaten entwickeln werden", sagt Giovanni Staunovo von der UBS. Die Investoren könnten jedoch die Risiken unterschätzen. "Die Angriffe nehmen zu und werden zusammen mit den Sanktionen letztendlich die Exporte und die Produktion Russlands beeinträchtigen", sagt der Stratege.

Der Goldpreis gibt weiter nach. Für die Feinunze geht es um 0,3 Prozent auf 4.073 Dollar nach unten. "Geringere Erwartungen an eine lockerere Geldpolitik sind auf vorsichtige Äußerungen von Vertretern der Fed zurückzuführen. Gleichzeitig hat der sechswöchige Regierungsstillstand in den USA die Veröffentlichung wichtiger Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten verzögert, was die Entscheidungsträger zögerlicher macht, sich auf einen weiteren Schritt festzulegen", meint Soojin Kim von MUFG.

Die Renditen am US-Anleihemarkt zeigen sich nach den Gewinne vom Freitag wenig verändert. Die Rendite zehnjähriger Papiere verliert 1,0 Basispunkte auf 4,14 Prozent.

=== 
INDEX           zuletzt    +/- %  absolut  +/- % YTD 
DJIA          47.091,34    -0,1%   -56,14   +10,8% 
S&P-500         6.724,96    -0,1%   -9,15   +14,5% 
NASDAQ Comp       22.885,21    -0,1%   -15,38   +18,6% 
NASDAQ 100       25.005,20    -0,0%   -3,05   +19,0% 
 
DEVISEN          zuletzt    +/- %    0:00  Do, 17:30  % YTD 
EUR/USD          1,1593    -0,3%   1,1623   1,1644 +12,2% 
EUR/JPY          179,60    -0,0%   179,63   179,74 +10,2% 
EUR/CHF          0,9222    -0,0%   0,9226   0,9222  -1,7% 
EUR/GBP          0,8802    -0,3%   0,8826   0,8823  +6,6% 
USD/JPY          154,92    +0,2%   154,53   154,36  -1,8% 
GBP/USD          1,3171    +0,0%   1,3168   1,3198  +5,2% 
USD/CNY          7,0815    +0,1%   7,0752   7,0686  -1,9% 
USD/CNH          7,1096    +0,2%   7,0959   7,0928  -3,2% 
AUS/USD          0,6512    -0,3%   0,6534   0,6554  +5,6% 
Bitcoin/USD       94.770,50    +0,7% 94.088,90 101.112,35  -0,5% 
 
ROHÖL           zuletzt VT-Settlem.   +/- %   +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          60,09    60,09     0%    0,00 -16,7% 
Brent/ICE          64,41    64,39   +0,0%    0,02 -14,1% 
 
METALLE          zuletzt    Vortag   +/- %   +/- USD  % YTD 
Gold           4.072,51   4.083,09   -0,3%   -10,58 +55,6% 
Silber           50,63    50,54   +0,2%    0,10 +75,0% 
Platin          1.331,68   1.328,67   +0,2%    3,01 +51,7% 
Kupfer            5,01     5,06   -1,1%    -0,05 +21,9% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/ros/cbr

(END) Dow Jones Newswires

November 17, 2025 09:44 ET (14:44 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.