
© Foto: DALL*E
Erst SoftBank, nun Peter Thiel - und Michael Burry wettet sogar auf fallende Kurse. Mehrere der einflussreichsten Investoren der Welt trennen sich von Nvidia-Aktien. Hat die Euphorie ihren Höhepunkt überschritten?Die Serie prominenter Nvidia-Verkäufer reißt nicht ab. Nachdem Japans SoftBank vor ein paar Tagen den Verkauf der gesamten Nvidia-Beteiligung im Wert von 5,8 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben hat, folgte nun Peter Thiel. Sein Hedgefonds Thiel Macro hat sich im dritten Quartal ebenfalls von allen seinen Anteilen an dem KI-Superstar getrennt und 537.742 Nvidia-Aktien aus dem Portfolio geworfen - ein Paket, das zum Stichtag rund 100 Millionen US-Dollar wert war und zuvor etwa 40 …© 2025 wallstreetONLINE



