Der mittelfristige Ausblick für Drägerwerk (Dräger) verbessert sich, da einmalige Effekte nachlassen und die operative Sichtbarkeit zunimmt. Das Geschäftsjahr 2025 wird durch das Fehlen von 30 Millionen Euro an Veräußergwins aus dem Geschäftsjahr 2024 sowie durch externe Belastungen, darunter etwa 22 Millionen Euro an Zöllen und Währungseffekten in ähnlichem Umfang, beeinträchtigt. Die berichteten Margen dürften weitgehend stabil bleiben, obwohl sich das zugrunde liegende EBIT im Zeitraum nach den ersten neun Monaten 2025 um etwa 70 Millionen Euro verbessert hat. Über das Geschäftsjahr 2025 hinaus unterstützen normalisierte Bedingungen, die Milderung von Risiken im Zusammenhang mit der FDA und das potenzielle Margenwachstum im medizinischen Bereich den Weg von Dräger zu seinem Ziel von 10 % EBIT-Marge bis 2030. Angesichts des gestiegenen Vertrauens in die Geschäftsjahre 2026 und 2027 sowie der jüngsten Schwäche des Aktienkurses, stufen wir die Aktie von HALTEN auf KAUFEN hoch, mit einem unveränderten Kursziel von 76,00 Euro. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/draegerwerk-ag-co-kgaa
© 2025 mwb research



