Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 19.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Skyharbour setzt den nächsten Paukenschlag - Mega-Millionen-Deal mit Denison Mines eingetütet
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2QFEP | ISIN: CA36117T1003 | Ticker-Symbol: AUN1
Tradegate
18.11.25 | 16:10
0,451 Euro
-2,17 % -0,010
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
FURY GOLD MINES LIMITED Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
FURY GOLD MINES LIMITED 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,4510,47607:28
0,4510,47606:58
Jörg Schulte
250 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Bei Gold geht noch mehr...: Fundamentalfaktoren feuern Goldpreis weiter an!

Anzeige / Werbung

Während der Goldpreis historische Marken im Stakkato knackt, bleibt die Nachfrage ungebrochen. Inmitten dieses langfristigen "Bullenritts" positionieren sich angehende Produzenten wie Fury Gold Mines besonders prominent.

- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Fury Gold Mines Ltd.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Fury Gold Mines · Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte (Geschäftsführer JS Research GmbH) · Vergütung über SRC · Erstveröffentlichung: 19.11.2025, 05:44 Uhr Europa/Berlin ·

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

im dritten 2025 erreichte die Goldnachfrage mit 1.313 Tonnen im Wert von 146 Mrd. USD den höchsten Quartalstand seit ihrer Aufzeichnung durch den World Gold Council1- und das trotz eines Rekord-Goldpreises.

Ein besonders starker Treiber hinter diesem Appetit nach dem glänzenden Metall waren die Zentralbanken, die zwischen Juli und Oktober 2025 insgesamt 225 Tonnen Gold in ihre "Safes" deponierten, ein Plus von satten 28% gegenüber Q2 2025.

Gleichzeitig legten auch goldbesicherte ETFs mächtig nach und fügten ihren Beständen weitere 222 Tonnen hinzu. Damit erreichten die weltweiten Gold-ETF-Zuflüsse sage und schreibe 26 Mrd. USD an Wert.

Dass sich dieser Run auf Gold verlangsamen wird, davon gehen Analysten nicht aus. Im Gegenteil: Angesichts anhaltender Inflationsängste, einer hohen Staatsverschuldung und wahrscheinlich weiterer Zinssenkungen seitens der Fed, setzt der Markt eher auf ein anhaltendes Goldpreis-Hoch, bei dem mögliche Schwankungen als ein Luftholen für den nächsten fulminanten Anstieg gesehen werden können, so wie im Jahr 2006. Nächster Halt könnte dabei die magische Marke von 4.700,- USD/Unze sein.

Folgt der Goldpreis auch weiterhin dem Muster der Goldpreisrallye 2006?

Quelle: Wells Fargo Investment Institute, November 2025 - Kalendertage vor und nach den Goldpreishochs 2006 und 2025

Mit Blick auf dieses langfristige Festsetzen auf hohem Niveau rücken gute Explorationsgesellschaften und angehende Goldproduzenten wie Fury Gold Mines (WKN: A2QFEP) mit seinem kanadischen Power-Portfolio noch prominenter in den Fokus von Investoren, die auf Wertezuwachs und kräftige Hebelwirkung setzen.

Bombastische Bohrerfolge auff "Eau Claire'!

Während die Goldpreisdynamik weiter an Fahrt gewinnt, legt auch Fury Gold Mines (WKN: A2QFEP) den nächsthöheren Gang bei der Exploration seines 100% unternehmenseigenen, 24.000 Hektar großen Portfolio-Sahnehäubchens "Eau Claire' im hochgradigen "Eeyou Istchee'-Territorium in James Bay, Quebec, ein. Die Basis für das jetzt begonnene 10.000 m-Bohrprogramm bilden Empfehlungen, die aus der kürzlich veröffentlichten vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie abgeleitet wurden und sich vor allem auf den abbaubaren Teil von "Eau Claires' rekordverdächtiger Ressource beziehen.

Der Fokus der jetzt begonnenen Herbst- und Winterbohrungen liegt dabei klar auf einem satten Ressourcenwachstum und auf der weiteren Optimierung des Minenplans.

Genauer gesagt, sollen die Ressourcen entlang hochgradiger Ausläufer erweitert und die aktuelle Ressource außerhalb des abbaubaren Teils verbunden werden, mit dem Ziel, noch mehr der vorhandenen Goldunzen in ein potenzielles Entwicklungsszenario miteinzubeziehen. Nicht zuletzt geht es beim aktuellen Bohrprogramm auch darum, zusätzliche Möglichkeiten für ein weiteres Ressourcenwachstum zu integrieren.

Quelle: Fury Gold Mines

Kurzum: Ein fettes Potenzial-Plus steht ganz zentral auf Fury Gold Mines (WKN: A2QFEP) Radar.

Wohlgemerkt ergab die vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie für "Eau Claire' vom September 2025 einen Nettogegenwartswert von phänomenalen 554 Mio. CAD (bei einem Diskontsatz von 5%) und eine interne Verzinsung von 41%, beides nach Steuern.

Niedrige Kosten, geballte Produktionspower: "Eau Claires' Wirtschaftlichkeit auf einen beeindruckenden Blick:

Quelle: Fury Gold Mines

Während ihrer Lebensdauer von derzeit 11 Jahren soll die geplante Mine bei "Eau Claire' insgesamt satte 834.000 Unzen Gold bzw. 75.800 Unzen pro Jahr bei durchschnittlich hochgradigen 4,46 g/t Au produzieren. Diese Produktionspower fallen mit "All-in'-Kosten von gerade einmal 1.140,- USD/Unze und einer Anfangsinvestition (Capex) von nur 117 Mio. USD zudem sehr sparsam aus. Zusammen mit der mega-schnellen Amortisationszeit nach Steuern von 2,5 Jahren, zeigt sich darin, dass "Eau Claire' für pure Profitabilität steht.

Der Weg hin zu einer schnell und kostengünstig umsetzbaren vorläufigen Machbarkeitsstudie ist dabei mit minimalen Umwandlungsbohrbedarf verbunden, da mit 76% über drei Viertel der Ressourcen im Minenplan der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie in die Kategorie "gemessen und angezeigt" fällt.

Alles in allem werden die Weichen hin zur Entwicklungsphase von "Eau Claire' jetzt also noch genauer justiert, was die Spannung auf die Ergebnisse des aktuellen Herbst-Winter-Bohrprogramms steigen lässt.

Vielversprechendes Seltene-Erden-Potenzial auf "Kipawa'!

Ende April meldete Fury Gold (WKN: A2QFEP) den Abschluss der Übernahmen von Quebec Precious Metals. Mit dem Deal ging auch eine 68%-Beteiligung am Seltene-Erden-Projekt "Kipawa' in Quebec in Furys Portfolio über.

Quelle: Fury Gold Mines

Ein strategischer Geniestreich, auch mit Blick auf die Diversifizierung des ansonsten eher auf Edelmetalle fokussierten dynamischen kanadischen Explorers. Schließlich hatte die kanadische Regierung jüngst vermeldet, dass sie - ähnlich wie die USA - plant, Anteile an eben solchen Seltene-Erden-Projekten zu kaufen und die Genehmigungsprozesse für diese Vorhaben zu beschleunigen.

Dabei steht die Sicherung der Versorgung Kanadas mit diesen essenziellen Mineralien und die Unabhängigkeit von Importen aus China klar im Vordergrund. Allein die Critical Minerals Strategydes Landes hat 3,8 Mrd. CAD in ihrem Fördergelder-Topf, um diese Ziele zu erreichen.

Das Seltene-Erden-Oxide-Potenzial der "Great White North'-Nation ist mit geschätzten Ressourcen und Reserven von 15,2 Millionen Tonnen in jedem Fall mehr als immens.

Quelle: https://natural-resources.canada.ca/minerals-mining/mining-data-statistics-analysis/minerals-metals-facts/rare-earth-elements-facts

Mit "Kipawa' hat sich Fury Gold Mines (WKN: A2QFEP) nun also einen saftigen Teil dieses Kuchens gesichert, der zudem auf historischen "nachgewiesenen und wahrscheinlichen' Reserven von 19,8 Millionen Tonnen mit herausragenden 0,411% Gesamt-Seltenerdoxide ("Total Rare-Earth Oxides', "TREO') sitzt. Um dieses und weiteres Potenzial zu heben, definiert Fury nun systematisch die nächsten Schritte.

Einer für die erste Phase am wichtigsten ist die jetzt abgeschlossene Einrichtung eines neuen Gemeinderats, dem Vertretern der lokalen Bevölkerung und der First Nations ebenso wie Vertreter von Fury angehören. Zusammen mit der Regierung von Quebec wird dieser Rat die nächsten Phasen der Projektentwicklung erarbeiten.

Grandiose Mineralisierungserweiterung bei "Committee Bay'!

Parallel zu den erstklassigen Fortschritten auf "Eau Claire' treibt Fury Gold (WKN: A2QFEP) auch die Entwicklung seiner Portfolio-Perle "Committee Bay' entschlossen und sehr erfolgreich voran.

Quelle: Fury Gold Mines

So konnte die Mineralisierung in der dortigen "Three Bluffs'-Scherzone nun erheblich erweitert und damit das Zielgebiet "Raven' bestätigt werden. Bei dem etwa 2.778 m umfassenden Bohrprogramm durchschnitten gleich vier der insgesamt sechs Bohrlöcher eine Goldmineralisierung über eine Streichlänge von imposanten 315 m mit mineralisierten Mächtigkeiten von bis zu 19,5 m.

Im Detail betrachtet, lieferte das beeindruckende "Best-of' unter anderem herausragende 5,73 g/t Au über 3,0 m innerhalb eines breiteren Abschnitts von 1,18 g/t Au über 19,5 m (Bohrung 25TB155).

Quelle: Fury Gold Mines

Die beiden übrigen Bohrlöcher untersuchten über eine Gesamtlänge von 737 m den südlichen Kontakt der 8 km langen "Raven'-Scherzone. Bei vergangenen Bohrungen konnten hier großartige Gehalte von bis zu 12,60 g/t Au über 5,49 m und 31,1 g/t Au über 2,8 m mit einer über 1,4 km definierten, zutage tretenden Goldmineralisierung geliefert werden.

Diesen historischen Highlights stand das aktuelle Bohrloch 25RV015 mit seinen fantastischen 4,59 g/t Au über 1,5 m in kaum etwas nach, und das gerade einmal 330 m entfernt von den vergangenen Bohrerfolgen.

Quelle: Fury Gold Mines

Erweiterungen und Entwicklungen voraus!

Tim Clark, CEO von Fury Gold Mines (WKN: A2QFEP), wertet die erstklassigen Entwicklungen und Erfolge der jüngsten Bohrungen bei "Eau Claire' und "Committee Bay' strategisch und perspektivisch als Auftrag für weiteres Wachstum:

"Mit dem Start der nächsten Phase der Bohrungen bei "Eau Claire' setzen wir unseren Kurs in Richtung der Entwicklung dieses vielversprechenden Projekts entschlossen fort. Parallel dazu gehen wir gemeinsam mit den First Nations und den lokalen Gemeinden die Evaluierung von "Kipawa' als Seltene-Erden-Projekt mit großem Potenzial an.

Die Erweiterung der Mineralisierung bei "Three Bluffs' schließlich unterstreicht das Potenzial dieses erstklassigen Assets, was die Entdeckung noch größerer Goldzonen betrifft. Insgesamt sind wir auch damit bestens positioniert, um von der anhaltenden Dynamik des Goldmarkts und der zunehmenden Wichtigkeit inländischer Seltene-Erden-Projekte für Kanadas Kritische-Mineralien-Strategie zu profitieren."

Von Fury Gold Mines bezahlte Anzeige! Wir veröffentlichen diesen bezahlten und von Rohstoff-TV produzierten Beitrag im Auftrag von Fury Gold Mines.

Quelle: https://www.commodity-tv.com/play/fury-gold-mines-insight-into-the-eau-claire-pea-committee-bay-and-the-rare-earths-project/

Fazit:

Der Appetit nach Gold als sicherer Hafen kennt in Zeiten hoher Inflation, fragiler geopolitischer Strukturen und weiterer Zinssenkungen aktuell kaum Grenzen. Umso mehr richtet sich die Aufmerksamkeit von wachstumsorientierten Investoren nach hungrigen Entwicklern wie Fury Gold Mines (WKN: A2QFEP), nicht zuletzt auch, weil das Unternehmen über ein diversifiziertes Projekt-Portfolio verfügt. Der Fokus liegt dabei auf die kanadischen Tier-1-Gold-Hotspots Quebec und Nunavut, mit Projekten, die mit hochgradigen Ressourcen ausgestattet und quasi nahtlos an eine moderne Infrastruktur angebunden sind, was mögliche Projektrisiken reduziert.

Hinzu kommt, dass Fury Gold (WKN: A2QFEP) unter anderem mit der geplanten vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie für "Eau Claire' über einen kraftvollen Wertezuwachshebel verfügt und auch finanziell (mit rund 22 Mio. CAD) bestens für weiteres Wachstums aufgestellt ist.

Angesichts der auch langfristig möglichen Goldpreisrallye weist Fury Gold Mines (WKN: A2QFEP) enormes Aufwärtspotenzial bei seiner Bewertung auf. Wer dieses im vollen Umfang und zu einem noch niedrigen Preis mitnehmen will, sollte jetzt einsteigen, bevor der Run auf dieses TOP-Unternehmen beginnt.

Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,

Ihr

Jörg Schulte

Quellen: Rury Gold Mines Unternehmenspräsentation und Pressemeldungen,

1https://www.gold.org/news-and-events/press-releases/gold-breaks-records-investors-seek-shelter-market-turbulence

Wesentliche Risiken: Fallende Rohstoff-Preise/FX-Volatilität; AISC-/Betriebsrisiken; Genehmigung/Standort/ESG, Wesentliche Chancen: Marktrückenwind der jeweiligen Rohstoffe, Explorationsfortschritte

Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG:

Methodik/Annahmen: Unternehmensmeldungen/MD&A, NI 43-101-Reports; keine Kursmodelle; qualitative Einordnung. Update-Policy & Abweichungen: kein Update geplant. Interessen/Vergütung des Erstellers: JS Research erhält Vergütung von SRC für diese Veröffentlichung; Positionen: keine Long/Short-Position ≥0,5%; Market-Making/IB-Beziehungen: keine.

Dieser Werbeartikel wurde am 18. November 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §86 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!

Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt bezahlen. Dieser Artikel dient dazu, die Marktattraktivität des Unternehmens zu erhöhen.

Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH-Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist - mit teils erheblichen - Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.

Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Fury Gold Mines, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktienbestände (Eigene Positionen (JSR/Autor): keine; keine Netto-Position ≥ 0,5%) in den zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung Aktien zu kaufen und zu verkaufen. Beteiligung des Emittenten ≥ 5% an JSR/SRC: Nein. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit Fury Gold Mines, erhalten aber für die Berichterstattung ein Entgelt über die SRC AG. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Fury Gold Mines im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.

Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens keine Aktien von Fury Gold Mines halten aber jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!

Die JS Research GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch die den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.

Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.

Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.

Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.

Enthaltene Werte: XD0002747026,XD0002746952,CA36117T1003,XC0009656965

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.